
Test
BMW M135i erster Test: Fahrbericht

Schwächer als die Reihensechser-Stimmungskanone motorisiert, orgelt der 1er auch auf drei und vier Pfeifen. Mit Benzin im 120i und 125i, die mit ihren Zweiliter-Vierzylinderturbos 177 und 218 PS produzieren, oder im 116i mit einem Dreizylinder-Turbomotor, der aus 1,5 Liter Hubraum 109 PS holt. Mit Dieselkraftstoff im Tank stehen im 125d 224 PS an. Im 120d 190 PS, im 118d 150 PS und mit dem neuen Dreizylinder-Dieselmotor im 116d, wie der Name schon sagt, 116 PS. Den Sparmeister gibt der 116d EfficientDynamics Edition mit einem Cw-Wert von 0,29 und einem Werksverbrauch von 3,4 l/100 km.
Wie ernst das „M“ im Namen von BMW genommen wird, unterstreicht der M135i im 1er Modellprogramm mit den breitesten Gummispuren auf dem Asphalt. Um sechs PS erstarkt, pfeffert der Dreilitermotor bei 5.800 U/min seine 326 Pferde auf die Antriebsachse. Cruisen und schnell sein gelingt genauso leicht, da die volle Drehmomentportion von 450 Nm dank Aufladung schon bei 1.300 U/min ansteht. Mit so viel Holz in der Hütten beschleunigt ein M135i in nur 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ordert man die Achtgang Steptronic, vergehen nur 4,9 Sekunden, bestellt man den135i xDrive mit Allradantrieb, lediglich 4,7 Sekunden – da muss mancher Sportwagen passen.
Der neue BMW 1er, der als Dreitürer mit zwei- oder dreisitziger Rückbank oder als fünfsitziger Fünftürer vom Band rollt, steht ab sofort im Handel. Zu einem Preis von 22.950 Euro für den 116i mit drei Türen und 109 PS.
Für den M135i werden in München 41.900 Euro aufgerufen – eine gute Investition in Fahrspaß und eine ganz gewisse Zukunft: In spätestens vier Jahren kommt der ganz neue BMW 1er. Mit Frontantrieb. Schade.
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test Peugeot...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder hellgrauen...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der Lenkradheizung,...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht im...
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login