
Test
Alfa Romeo MiTo1.6 JTDM 16V Diesel im Test

Die Basis bildet der Fiat Grande Punto: 4,06 x 1,72 x 1,44 m + Cw-Wert: 0,29 + Dackelblick = MiTo – eine interessante Schönheit, deren vorgebeugter Front samt lackiertem Stoßfänger man keine Parkrempelei wünscht. Auf der anderen Fahrzeugseite, im Fond herrschen ähnliche Platzverhältnisse wie im Fiat. Die zwei Becherhalter rechts und links unterhalb der Sitzbank stimmen positiv, die kleinen Seitenscheiben, der enge Mittelplatz und eine Ladekante für Stemmer dahinter nicht ganz.
Kaum Punto-Feeling, gute Ausstattung – Die Audioanlage mit CD-/MP3-Player, Tagfahrlicht, das Sechsgang-Schaltgetriebe und vier Jahre Garantie gehören zu jedem Mito wie Klimaanlage, Lederlenkrad, 16-Zoll-Räder, verchromte Auspuffendrohre, Multifunktionsdisplay, Sitzbezüge und Applikationen in Carbon-Optik für 1.500 € zur „Turismo“-Variante. Bi-Xenon kostet 670 €, das empfehlenswerte „Komfortpaket“ mit Tempomat, 2-Zonen-Klimaautomatik, hochklappbarer Mittenarmlehne (manche stört sie beim Schalten), Lordosenverstellung, Parksensoren hinten und 12 Volt-Steckdose im Kofferraum genau 800 €. Das eben so teure „Sportpaket I“ (Heckspoiler, Leichtmetallräder, 17-Zoll-Räder im Format 215/45, Nebelscheinwerfer, Sitzbezüge in Stoff) kann man sich dagegen getrost sparen.
Der MiTo, Dein MINI? Mit mehr Innen- und Kofferraum näher an den Alltag herangebaut als der Münchner Platzhirsch der Retromoderne, mit dem Diesel ähnlich sparsam und spritzig (Testverbrauch: 6,8 l/100 km; CO2-Ausstoß: 126 g/km). Und auch sonst ganz klar etwas MINI: teurer als die Normalos, schön an der Straße und schön quirlig mit Alfas Stimmung machender D.N.A – eine schöne Bereicherung. (2009)
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins Leere,...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme Fahrwerk...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der BMW...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht nur...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Ariya e-4ORCE? 600 Nm Drehmoment und 306 PS Leistung...
Was sagt der Autotester im Test über den Audi A6 50 TDI quattro? In Fahrt spürt man im...
Was sagt der Autotester im Test über denn neuen Suzuki Swift? Was zum Wählen? Beim Motor? Fällt aus....
Was sagt der Autotester über den Toyota C-HR PHEV? Mit dem 12,3-Zoll-Instrumentarium und dem 12,3 Zoll großen Touchscreen...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login