
Test
BMW M6 Gran Coupé Fahrbericht

Die dynamische Dämpferkontrolle in M-Ausgabe gehört ebenso zum M6 Gran Coupé wie die hydraulische Zahnstangenlenkung mit variabler Übersetzung.
Genügt die Leistung der Hochleistungsbremsanlage in Compound-Bauweise nicht, steht die kostspieligere Carbon-Keramik-Bremse für deftige 8.800 Euro Aufpreis mit höherer Hitzebeständigkeit, geringerem Gewicht und extrem hoher Verschleißfestigkeit zur Wahl – erster Eindruck davon: Die sichert monumental, greift brutal.
Auf der Mittelkonsole wird gewählt, was der fahrdynamisch schwer aufgebrezelte Bayer auftischt. Rund um den Gangwahlschalter scharen sich die Tasten zur Einstellung der Lenkungskennlinie, der Charakteristik des Dämpferkennfeldes und des DKG-Schaltprogramms: maximale Schaltgeschwindigkeit, anmachende Wechsel – auch diesem M gelingt im Limousinen-Tarnkleid der Sportwagen. Sportwagen haben traditionell ein Platzproblem. Der nicht. Deshalb sind der auf der Beifahrerseite schmaler als im 7er ausfallende Fußraum und die Heckscheibe, die sich im Zuschnitt dem schönen Schein unterzuordnen hat, akzeptabel.
Die angegebenen 9,9 Liter Super Plus gelingen trotz Start-Stopp und der versammelten EfficientDynamics-Crew wohl nur auf dem Prüfstand. Der schummelt zwar nicht, aber er hält sich auch nicht an die Realität. In dieser wirkt das neue BMW M6 Gran Coupé fast wie von einem anderen Stern – so lässig enthoben und dynamisch schnell schwebt es über dem Alltag. In dem es sich souveräner bewährt als jeder Sportwagen. (2013)
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der Lenkradheizung,...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht im...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins Leere,...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme Fahrwerk...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Ariya e-4ORCE? 600 Nm Drehmoment und 306 PS Leistung...
Was sagt der Autotester im Test über den Audi A6 50 TDI quattro? In Fahrt spürt man im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login