
Test
BMW M135i erster Test: Fahrbericht

Der BMW 1er ist seit dem Jahr 2005 das Einstiegsmodell der Münchener, und er bietet als M135i am meisten von dem, was einen BMW zum BMW macht: ein Fahrwerk zum Kurven vernaschen, einen klassischen Reihensechszylinder und zum letzten Mal den Heckantrieb. Schade?
Wie man sich in einer Fahrzeugklasse etablieren kann, demonstrierte BMW vor einer Dekade mit der Alternative zum Grundnahrungsmittel Golf. Zwei Millionen Einser später, sitzt man im Facelift der zweiten Generation.
Was sich an dessen Karosse getan hat, ist am deutlichsten am Heck und den neuen Rückleuchten in L-Form, deren Leuchtkörper über LEDs gespeist werden, zu erkennen. Am Bug leiten den aufgefrischten 1er flachere Scheinwerfer ein, die nun auch in Voll-LED-Ausführung bestellbar sind. Das LED-Tagfahrlicht und die vergrößerten Lufteinlässe sind ebenso neu.
Das Topmodell M135i kennzeichnen nochmals vergrößerte Kühllufteinlässe in der Frontschürze, Außenspiegelkappen in „Ferricgrau“, eine andere Heckschürze und ein in Schwarz Metallic lackierter Diffusor zwischen dem Doppelauspuff.
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login