
Test
BMW 2er Active Tourer 118d und 225i: Fahrbericht

Der Frontantrieb passt, aber nicht zu einem BMW – Wer das sagt, vergisst den Mini. Der ist ein BMW-Produkt und fährt um einige Heckgetriebene frech Kreise: mit Frontantrieb. Der Frontantrieb macht im Van nicht nur wegen dem Platz Sinn, sondern dem Fahrverhalten an verschneiten Anstiegen keinen Strich durch die Rechnung. Die geht mit dem Sportfahrwerk und der 10 Millimeter-Tieferlegung noch besser auf, denn den höheren Aufbau spürt man so bei schneller Kurvenfolge weniger, ohne dass der Komfort groß leidet.
Mit abgeschaltetem ESP geht es manchmal noch flotter. Spürbar an engen Bergauf-Kurven, weil die Kraft auf den Vorderrädern im Kurvenscheitel früher greift. Aber wer bitte, bewegt den Active Tourer im Grenzbereich? Die Straßenlage, Lenkungsrückmeldung und das Handling passen – zum Van.
Fünf Modellvarianten und viele Extras machen die Entscheidung nicht leicht. Schon in der Basisversion ist man mit dem iDrive Controller, 6,5 Zoll Control Display, Radio mit Freisprecheinrichtung, Regensensor und automatischem Fahrlicht komfortabel unterwegs. In den Linien „Advantage“, „Sport“ und „Luxury“ und dem ab Ende 2014 erhältlichen M Sportpaket lässt sich das noch verfeinern: mit Sportsitzen, Zweizonen-Klimaautomatik, hochwertigem „Dakota Leder“ … – grenzenloses Zubehör, auch typisch BMW.
Wo BMW ist, ist also oben? Je nachdem: Eine Gondel geht zuerst auf Gipfelfahrt, dann aber auf Talfahrt. Die Chancen, dass es für den 2er Active Tourer in die richtige Richtung geht, stehen für BMWs ersten Van gut. Der 2er Active Tourer steht ab 27. September zu einem Preis ab 27.200 Euro beim Händler. Die Allradvariante xDrive wird rechtzeitig zum Winterbeginn nachgereicht.
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test Peugeot...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder hellgrauen...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der Lenkradheizung,...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht im...
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login