Autotest
Toyota Prius IV im Test: Der 3-Liter-Prius?
Was sagt der Autotester über den Toyota Prius IV?
Der neue Prius leistet zwar nur noch 122 statt 136 PS, aber es fühlt sich weit besser an – Wenn man den Prius III mit wenig Last bewegte, war er leise, wenn man Vollgas gab, nicht … Der Einsatz des Benzinmotors erfolgt im neuen Prius über weite Bereiche harmonisch. Das Aufheulen beim Beschleunigen wurde abgemildert, denn der Elektromotor baut genug Kraft auf, sodass sich der Benziner, wenn nur ein Hauch zu viel Gas gegeben wird, nicht sofort einmischen muss. Rein elektrisches Fahren ist damit keine Hängepartie mehr. Man kann deutlich mehr Gas geben und lange Strecken trotzdem rein elektrisch zurücklegen.
Und auch den Fahrkomfort, nicht die Paradedisziplin der Vorgänger, hat man verbessert – Dank der neuen Doppelquerlenker-Hinterachse, der um 60 Prozent erhöhten Karosseriesteifigkeit und reduzierten Abrollgeräuschen. Der Prius rollt nicht mehr so hölzern ab. Die Lenkung arbeitet mit einem ordentlichen Lenkwiderstand und ausreichend Direktheit. Der um 2,5 Zentimeter tiefere Fahrzeugschwerpunkt sorgt für mehr Fahrstabilität. Der Innengeräuschpegel ist angenehmer. Erst in Momenten, wenn viel Gas gegeben wird, dominiert der Motor über die Windgeräusche.
Am intensivsten spürt man den Elektriker im Prius im Power-Modus – Nun hängt der E-Motor aufs Zehntel am Gasfuß und die Kraft wallt sofort. Im Eco-Modus ist der Pedalweg weit länger. Der Hybrid beschleunigt in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bei 180 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Soll es extra sparsam voran gehen, erhält der Fahrer unzählige Anzeigen auf dem Bordcomputerdisplay zur Unterstützung: Infos zur Kraftverteilung, zum EV-Verhältnis, den Kosten, dem Tagesverbrauch und eine Eco-Score nach jedem Abstellen des Motorduos.
Warum gerade den?
Weil der Toyota Prius noch nie so gut war wie heute. Dank des harmonischeren Zusammenspiels der Motoren, deutlich verbessertem Komfort und der neuen Wohnlichkeit im Innenraum. Und dann ist da ja noch der Verbrauch. 4,99 l/100 km waren es im Test. Mehr sparen als im neuen Prius kann man in dieser Klasse zur Zeit nicht mit einem Benzinmotor. Und das zu einem fairen Preis von 25.150 Euro.
Der Toyota Prius und Hybrid-Alternativen im Test
- Toyota Prius Plug-in-Hybrid im Test
- Toyota Prius im Test: drei Millionen sparen
- Honda Insight Hybrid im Test
- Honda Insight im Test: Unterwegs in Japan
- Honda Jazz Hybrid Test: Hybrid und Autobahn
- Kia Niro im ersten Test: Hybrid unhybrid
- Lexus IS 300h Test
- Lexus CT 200h Fahrbericht
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login