
Test
Honda Insight Hybrid im Test

Wenigfahrer sparen mit einem Diesel wegen des höheren Anschaffungspreises selten. Frage ist, ob der Honda Insight, ein Mild Hybrid mit Benzin- und Elektromotor, eine sparsame Alternative bietet? Test Honda Insight.
Vom Auto erziehen lassen? Erstmal scheint dem so. „Es wird Ihnen auffallen, dass die einzigartige Kombination eines Motors und eines Elektromotors zu Fahreigenschaften führt, die sich von dem, was man normalerweise gewohnt ist, unterscheiden“, pädagogisiert das Bedienhandbuch noch eher indirekt. Das lässt schon vermuten: Der Honda Hybrid drückt seinem Fahrer, wie schon das erste Modell seinen fahrerischen Stempel auf.
Ein 88 PS-Ottomotor und ein 14 PS-Elektromotor stehen dafür zur Verfügung. Doch noch vor dem ersten Brennraumakt wird der Novize überrollt von einem Heer an Parolen: Econ-Assist (Econ= Effective Control), Econtaste, Econ-Systemanzeige, Econ-Fahranleitung, und das mit mehreren Pflänzchen im Display verbildlichte Econ-Fahrergebnis. Wer die putzigen Eco-Pflanzen mit einer Vollgasattacke dahinrafft, also mit dem Gasfuß in die Öko-Fauna säbelt, vergeht sich an der Öko-Intention des Insight. Bei einem Test ist jedoch auch das Pflichtprogramm – und leider, dazu später mehr, deutlich zu laut.
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login