
Test
Honda Jazz Hybrid Test: Hybrid und Autobahn

Gelingt es mit dem neuen Jazz Hybrid auch außerhalb der Stadt zu sparen? Mit einem 3.500 km-Test, hauptsächlich zurückgelegt mit mildem Tempo auf der Autobahn, wollten wir es herausfinden. Test: Honda Jazz Hybrid.
Nach über einer halben Million Hybriden mit dem „IMA“-System (Integrated Motor Assist) und weit mehr als einem Jahrzehnt Hybriderfahrung kommt bei Honda nun auch die Kompaktklasse mit dem Jazz Hybrid zum Zug. Die Hybridtechnik stammt hier vom Insight. Dessen Akku sitzt gemeinsam mit dem kleinen Elektromotor (14 PS) raumsparend neben dem 1,3-Liter-i-VTEC-Benziner (88 PS) im Motorraum, und demonstriert im Vergleich zum 90 PS-Solo (Test Honda Jazz 1.2) allgegenwärtige Kraft. Der über das CVT-Getriebe (Stufen: D, S, R, N und P + Schaltwippen) angesteuerte Motorenverband surft schon die ganz frühe Welle. Nicht der Benziner, der die Kraft eher in der Mitte und im Finale bereitstellt, sondern der E-Motor, der keine Kraftlöcher kennt, sondern seine Leistung sofort voll abgibt – immer wieder eindrucksvoll.
Wirkt der Insight noch wie eine Kundgebung des guten Umweltgewissens, umweht den Hybrid im Jazz eher etwas Selbstverständliches. Das Duo agiert harmonischer und unauffälliger. Der Vierzylinder säuselt oft nur mit 1.000 U/min leise vor sich hin, während der Elektrische, der allein nie ran darf, still und dezent den Vortrieb bestimmt. Im Jazz fühlt man, dass Start-Stopp in Japan seit über einem Jahrzehnt zum guten Ton gehört, so leise, sanft, fast unmerklich stoppt und startet das System den Motor. Wenn der Fahrer vom Gas geht oder bremst, fließt Energie zurück in den Akku. Am zäheren Ausrollen vor dem Rotlicht spürt man, dass der Hybrid sich etwas zurückholt.
Visualisiert wird dies im rechten Zeigerinstrument auf der Energieflussanzeige oberhalb des Tankstands. Weitere Sparhelfer lassen sich zudem vor die Fahrernase projizieren: die ECO-Anzeige, die Verbrauchsanzeige (auch darstellbar: die letzten drei Fahrzyklen), die IMA-Batterie-Info und die schon vom Insight bekannten Spar-Pflänzchen mit wachsenden oder absterbenden Blättchen.
Ist der seit 1968 in achter Generation gebaute Toyota Hilux ein Transporter fürs Gelände oder ein Geländewagen für den...
03Abenteuer und Elektromotor? Wie steht es im Jeep Wrangler Plug-in-Hybrid 4xe um Kraft, Verbrauch und Reichweite? Was ist neu?...
Fiat 500 in elektrisch – Niedriger Verbrauch? Ordentliche Reichweite? Test Fiat 500 Cabrio Elektro Cabrio. Erster Eindruck im Test...
Polestar 2 Single Motor Long Range: große Batterie, große Reichweite, beste Wahl? Test Polestar 2 Single Motor Long Range....
Ist der seit 1968 in achter Generation gebaute Toyota Hilux ein Transporter fürs Gelände oder ein Geländewagen für...
03Abenteuer und Elektromotor? Wie steht es im Jeep Wrangler Plug-in-Hybrid 4xe um Kraft, Verbrauch und Reichweite? Was ist...
Fiat 500 in elektrisch – Niedriger Verbrauch? Ordentliche Reichweite? Test Fiat 500 Cabrio Elektro Cabrio. Erster Eindruck im...
Polestar 2 Single Motor Long Range: große Batterie, große Reichweite, beste Wahl? Test Polestar 2 Single Motor Long...
Der i4 M50 ist BMWs erstes vollelektrisches M Modell. Und wie. Test BMW i4 M50 xDrive. Erster Eindruck...
Der Genesis GV70: Mittelklasse im Format, Oberklasse im Feeling – Test Genesis GV70 2.2D. Erster Eindruck im Test...
Der neue Jeep Renegade Mild Hybrid: Spart überzeugend? Überzeugt sparend? Test Jeep Renegade e-Hybrid. Was sagt Jeep über...
4,30 Meter, 1,8 Tonnen, 220 PS, Plug-in-Hybrid … – Ist das noch Mini? Test Mini Cooper SE Countryman...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login