
Autotest
BMW X3 xDrive35i im Test: Unterwegs bis Alaska

In der Praxis wie auf dem Papier: in 5,8 Sekunden (Europa: 5,7 s) spurtet der X 3 xDrive35i auf 100 km/h, bei 230 km/h (Europa: 245) hat der Vortrieb ein Ende.
Noch so ne gute Tat: Die Achtstufen-Automatik wurde bei BMW erstmals im X3 mit Start-Stop kombiniert. Das System arbeitet nicht nur ausgesprochen schnell, sondern im Verbund mit dem ZF-Automaten harmonisch. Mischt die Landschaft Hügel unter, geht es in die M/S-Gasse und gelegentlich an die Schaltwippen: drei Mal kurz ziehen, schon auf Gangstufe acht.
Das kommt ideal bei Geschwindigkeiten von 100 km/h auf den nicht nur manchmal endlosen Geraden Kanadas – lange Gänge, niedrige Drehzahlen, niedriger Verbrauch. Bei 200 km ohne Zapfsäule von Vorteil. Mit dem „Daumengas“, den Rolltasten des Tempomats am Lenkrad, wird die Geschwindigkeit feinreguliert. Eine „Cancel“-Taste, an Geschwindigkeitsreglern in amerikanischen Fahrzeugen fast immer vorhanden, fehlt allerdings.
In Nordamerika sind Dieselmotoren verpönt und der agile 35i bleibt das Maß der Dinge. Der Vierzylinder-Turbo im 2.8i leert den 67 Liter-Tank des X3 zwar gemächlicher, aber auch der 35i legt bei geruhsamer Gangart eine überraschende Punktlandung hin: 8,8 Liter/100 km – exakt der Normverbrauch.
Und überhaupt: Nichts gegen vier Zylinder, aber sechs sind einfach besser. Wegen der Performance. Wegen dem sonoren Klang. Damit bleibt der X3 der sportliche Typ, als den man ihn 2003 schätzen lernte. Ohne derbe Komforthärten und mit genug Platz für souveränes Reisen. Das offenbarte die 4.800 Kilometer-Tour von Südwestkanada nach Alaska. Und das bedeutet für Europa, wo Geraden viel schneller zu Kurven werden, auch nur Gutes. (2013)
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der Lenkradheizung,...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht im...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins Leere,...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme Fahrwerk...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Ariya e-4ORCE? 600 Nm Drehmoment und 306 PS Leistung...
Was sagt der Autotester im Test über den Audi A6 50 TDI quattro? In Fahrt spürt man im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login