
Test
BMW X6 im ersten Test: Fahrbericht BMW X6 M50d

Mehr als einen Platz in der Nische traute mancher dem ersten BMW X6 im Jahr 2008 nicht zu. Nun steht die zweite Generation des X6 in den Startlöchern – mit viel Dynamik und erstaunlich universell – Fahrbericht BMW X6 M50d.
BMWs US-Werk in Spartanburg ist nach zwei Jahrzehnten und 2,8 Millionen Einheiten zur „zweiten Heimat von BMW“ geworden, so Werksleiter Manfred Erlacher. Der X6 lebt als SAV, was für „Sports Activity Coupé“ steht, ebenso in zwei Heimaten: zumeist in einer der asphaltierten Verkehrswege und eher selten in einer, wo erdiges Terrain vorherrscht und Traktion gefordert ist. Wie dynamisch er dabei zu Werke geht, verdeutlicht den Unterschied zwischen SAV und SUV und die erste Ausfahrt auf BMWs Testgelände am Rande des Werkes – Urteil: eindrucksvoll. Aber mal langsam, was ist am neuen BMW X6 neu?
Der neue alte Look – Auf der Fahrzeugseite stehend fällt sofort die zweigeteilte Sickenlinie an der Flanke ins Auge. Aircurtains, Airbreather und aktive Kühlluftklappen haben nun auch den X6 erreicht. Weiterhin erkennt man X-förmige Konturlinien am Stoßfänger, den matt-silberfarbenen Unterfahrschutz und, wenn zugezahlt wird, die LED- statt der Bi-Xenon-Scheinwerfer. Am Ende tritt die ebenfalls mit LED-Lichtbänken ausklingende Keilform aerodynamisch vorteilhafter ab als erwartet. Mit einem cw-Wert von 0,32.
Ford Puma? Da war mal was. Das Sportcoupé wurde zum SUV Puma – Test Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid....
Der erste Juke wirkte verspielt. Der zweite Juke ist erwachsen? Test Nissan Juke 1.0 DIG-T. Erster Eindruck im...
Der Crossover XCeed Plug-in-Hybrid ist der Kia XCeed auf Sparmission – Test Kia XCeed Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im Test...
Super kompakt, vier Türen, verschiebbare Rückbank, Mild Hybrid und Allradantrieb in einem, wo gibt’s das? Test Suzuki Ignis 1.2...
Ford Puma? Da war mal was. Das Sportcoupé wurde zum SUV Puma – Test Ford Puma 1.0 EcoBoost...
Der erste Juke wirkte verspielt. Der zweite Juke ist erwachsen? Test Nissan Juke 1.0 DIG-T. Erster Eindruck...
Der Crossover XCeed Plug-in-Hybrid ist der Kia XCeed auf Sparmission – Test Kia XCeed Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Super kompakt, vier Türen, verschiebbare Rückbank, Mild Hybrid und Allradantrieb in einem, wo gibt’s das? Test Suzuki Ignis...
Volvos erster Elektro-SUV glänzt mit dem Konzept des XC40 und seinem 408 PS starken Elektroantrieb – Fahrbericht Volvo...
Der neue Audi A3 Sportback ist hochwertig, digital und souverän. Nur eines nicht – Test Audi A3 Sportback...
Starkes Design, stärkerer Motor – passt? Test Toyota C-HR 2.0 Hybrid (184 PS). Erster Eindruck im Test Der...
Ist der Lexus ES die sparsame Alternative? Der Hybrid Lexus ES glänzt nicht nur im Verbrauch – Test...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login