
Test
BMW X6 im ersten Test: Fahrbericht BMW X6 M50d

Ein Trumpf des neuen BMW X6: die umfangreichere Serienausstattung. Dazu gehören neben den Bi-Xenon-Scheinwerfern und 19 Zoll-Leichtmetallrädern die elektrische Heckklappe, die Lederausstattung „Dakota“, die Zweizonen-Klimaautomatik, der automatisch abblendende Innenspiegel und die neue „xDrive Status Anzeige“.
Die kommt klasse, weil sie genau die Informationen liefert, die so manchem Gelegenheits-Offroader Sicherheit geben: Infos über die aktuelle Quer- und Längsneigung und den freien Blick via 10,25 Zoll-Flatscreen auf die Piste direkt unterhalb der Motorhauben-Sichtkante. In Verbindung mit dem Navi Professional ergänzt um einen Kompass. Andere Helfer wie der serienmäßige Bergabfahrassistent (HDC) sind im SUV-Großkaliber Ehrensache.
Mit On- und Offroad-Überzeugungskraft. Die Fahrwerkstalente sind nicht nur dann gegenwärtig, wenn der Allradler gelassen brutale Steigungen nimmt, mit 21,2 Zentimeter Bodenfreiheit sowie 50 Zentimeter Wattiefe Wasserfurten durchschifft und sich in beträchtlichen Schräglagen über die Hügel windet, sondern noch offensichtlicher auf dem Rennparcours.
Beachtlich ist das besonders an diesem Testtag, an dem der Track unter sinnflutartigen Ergüssen abzusaufen droht. Die Streckenführung ist zudem auch noch schnell. Das schafft großen Respekt, aber schon bald wieder zurück gewonnene innere Ruhe, denn ab Werk gehen hier das adaptive M Fahrwerk und die dynamische Dämpferkontrolle mit auf Tour. Runde um Runde baut der hinterachsbetonte und mit 1,99 Meter Breite satt liegende M50d mit seiner tafferen Bremsanlage Vertrauen auf (385 mm-Scheiben vorn, 345 mm hinten). Das Einlenken geschieht präzise, die Reaktionen erfolgen kontrolliert und transparent.
Was sagt der Autotester im Test über den Discovery Sport D165 AWD? Die 9-Gang-Automatik, die im Test die Kraft...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im Honda...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste Generation...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier in...
Was sagt der Autotester im Test über den Discovery Sport D165 AWD? Die 9-Gang-Automatik, die im Test die...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Compass e-Hybrid? Der Allradantrieb, der im Jeep zum Inventar...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Was sagt der Autotester über den Cupra Formentor VZ? Der Cupra Formentor ist mit 150 bis 390 PS...
Was sagt der Autotester im Test über den Kia Sorento PHEV? Das Konzept des geräumigen SUVs geht auch...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login