
Test
BMW X3 3.0i im Fahrbericht

Keinen Staub auf meinen Geländewagen bitte – jeder fünfte Kunde geht nur einmal im Monat offroad, die meisten Besitzer von Geländewagen sogar nur einmal im Jahr. BMWs Antwort darauf hieß zuerst X5, nun auch X3 – ein Fahrbericht.
Die Kundschaft will nicht auf Bekanntes verzichten: Komfort, Design, Dynamik – im Allgemeinen nicht die hervorstechensten Eigenschaften klassischer Geländewagen. Als Folge kamen vor mehr als einem halben Jahrzehnt die ersten SUVs (Sports Utility Vehicles) zu uns (Mercedes M-Klasse, BMW X5). Das Interesse war groß, die SUVs jedoch auch. “Brauche ich das wirklich?“, so stellt sich im Angesicht von zweieinhalb Tonnen Automobil in einer Welt endlichen Erdöls die Sinnfrage.
Die neue Antwort heißt „SAV“ (Sports Activity Vehicle). Der SAV ist schwerer als ein vergleichbarer Pkw, aber im Idealfall ungleich flinker und fahrdynamischer als ein an seiner Bauhöhe und seinem Übergewicht leidender SUV.
Damit ist der neue X3 aber nicht zum Taschen-X5 geworden. Mit 4,57 Meter zehn Zentimeter kürzer als ein X5 verfügt er zwischen den Radpaaren über annährend soviel Raum (minus 2,5 cm) wie der große Bruder (2,80 Meter).
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login