
Test
BMW X4 xDrive 35i im Fahrbericht

Ein Trendsetter? Der neue BMW X4 markiert den Trend im Kompakten. Nachdem die SUVs immer größer wurden, werden sie nun immer sportiver – Fahrbericht BMW X4 xDrive35i.
„SAV“ steht für SUV mit Sportabzeichen. Der neue X4, der ebenfalls im BMW-Werk Spartanburg in den USA produziert wird, gehört wie der X6 zur Gattung der „Sports Activity Coupés“. Das heißt auch: Ins Gelände muss er selten. Es gelingt ihm mit dem „x-Drive“-Allradantrieb, aber dafür wurde schon damals keines der X-Modelle, von denen bis heute 3,2 Millionen vom Band liefen, wirklich gebaut. Nicht der X5 aus dem Jahr 1999, nicht der 2003 lancierte X3, nicht der X1 von 2009 und ebenso wenig der große Bruder des X4, der im Jahr 2008 präsentierte X6.
Zum kleinen Bruder des X6 macht den X4 vor allem die Heckpartie. Das 4,65 Meter lange Fließheckmodell, dem der erfolgreiche X3 das Chassis leiht, das jedoch ein jüngeres Publikum ins Visier nimmt, kauert mit mit genauso coupéhaften Zügen über dem Asphalt. Mit dem tief verlaufenden Dach, Bauhöhe: 1,62 Meter, und stark betonten Schulterpartien ist der kompakte BMW SAV ein sportlicherer Typ. Die seitliche Sickelinie ist erstmals zweigeteilt, der aparte Knick an den hinteren Kotflügeln neu. Große Lufteinlässe dominieren die Front.
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login