
Test
BMW M550d Touring xDrive im Test

Nur wenn der digitale Zeiger des Drehzahlmessers ganz flott zuckt, ruckelt er mehr als der analoge früher. Dafür ermöglicht die digitale Moderne gleich drei Cockpits in einem. Auf „Comfort“ ist die Informationsdichte umfassend. Unter „Sport“ stehen das Tempo und die Drehzahl im Mittelpunkt und unter „Eco“, klar, das Kraftstoff sparen.
Das iDrive ist das Neuste und damit das Beste: Das Ziel mit dem Finger auf das Controller-Touchpad zu kritzeln, geht wirklich schnell. Und dann reist man mit dem Stop & Go-begabten Tempomat, fast ohne Zutun an Gas oder Bremse, ans Ziel: flott, laufruhig, bequem – die letzten beiden Eigenschaften sind in einem Modell der M GmbH durchaus etwas Besonderes.
Der domestizierte M? Ohne Hektik dominiert der Diesel. Im Antritt, in der Elastizität und während des Zwischenspurts. Damit ist der M550d xDrive Touring im Auftritt ein M, aber im Alltag ein Bolide für den Hausgebrauch. Dafür spricht auch der Verbrauch, der in M Modellen in der Vergangenheit zumeist ein hoher war. 6,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer, sagt die Werksangabe. 9,7 Liter fließen im Test aus dem 70-Liter-Tank. Viel für ein Diesel, wenig für ein 381 PS-Aggregat. Der dritte Lader bringt´s.
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details wie...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten Statur...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische Genesis...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die manch...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die...
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login