
Autotest
Seat León 2.8 V6 Allrad Test: Leon Lässig

Einer vierköpfigen Familie mit größeren Kindern möchte man den León im Sommerurlaub jedenfalls nicht zumuten. Zumal auch der Kofferraum wegen des Allradantriebs in Sachen Tiefe und Volumen (270 anstatt 340 Liter)im Vergleich mit dem León mit Frontantrieb merklich geschrumpft ist.
Zur Familienkutsche taugt der Seat also bedingt. Ein flotter Fahrstil ohne kreischende Kinder und kollabierende Mütter war auch eher das Entwicklungsziel.
Das zeigt auch der eher sportliche Duktus: Die Pedale in Aluoptik, die breiten Seitenwangen der Sportsitze, das kleine und griffige Lederlenkrad, das kernigere Wabengitter im Grill oder das zweiendige Endrohr im bulligen Heck.
Letzteres ist überhaupt nicht übersichtlich: Die kleine Heckscheibe fällt stark schräg ab, die C-Säulen sind dick. Was bleibt, ist ein schmaler Ausguck – selten mehr Spaß gehabt beim Einparken.
Die Instrumente, mal schwarz auf weiß, mal rot auf weiß, sehen zwar heiß aus, wurden bei nächtlicher Fahrt aber von einzelnen Fahrern getadelt. Ebenso der fehlende Anzeiger für die Öltemperatur.
Ansonsten erhielt der León 2.8 V6, was die Anordnung der Bedienelemente und die Bedienbarkeit betrifft, fast ausschließlich sehr gute Noten. Was sich bei der Bewertung des Innenraums fortsetzte: Alles schön anzusehen.
Was die Materialqualität und Materialanmutung angeht, ist der im spanischen Matorell gefertigte León sowieso ein Wolfsburger. Seat-Fahren birgt heute – im Gegensatz zu den Zeiten als Seats noch modifizierte Fiat-Modelle waren – keine Risiken mehr.
Außer vielleicht das eine, beim 2.8 V6 Allrad: Der sehr anregende León ist oft viel zu schnell unterwegs – was jedoch auch am Fahrer liegen kann. (2003)
Was sagt der Autotester über den Toyota Hilux Double Cab 2.8 Diesel? Putziges Horn, harter Kerl – sympathisch, gar...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Wrangler 4xe? Wrangler und niedriger Verbrauch – Haha, haha, haha....
Was sagt der Autotester im Test über den Fiat 500 Elektro? Motorhaube auf. Unbekanntes Land: E-talien! Der Fiat 500...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 2? Single Motor, kraftlos? – Nee. Der Single Motor leistet...
Was sagt der Autotester über den Toyota Hilux Double Cab 2.8 Diesel? Putziges Horn, harter Kerl – sympathisch,...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Wrangler 4xe? Wrangler und niedriger Verbrauch – Haha, haha,...
Was sagt der Autotester im Test über den Fiat 500 Elektro? Motorhaube auf. Unbekanntes Land: E-talien! Der Fiat...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 2? Single Motor, kraftlos? – Nee. Der Single Motor...
Was sagt der Autotester über den BMW i4 M50 xDrive? Mit 544 PS Leistung und 795 Newtonmeter Drehmoment...
Was sagt der Autotester über den Genesis GV 70 2.2D? Digitaler Zeitgeist und archaische Verbrennung geben sich im...
Was sagt der Autotester über den Jeep Renegade e-Hybrid? Manchmal ist es gut und hilfreich in einem Test,...
Was sagt der Autotester über den Mini Cooper SE Countryman ALL4? Auf dem Vordersitz ist Platz nicht das...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login