Foto: automobil-magazin
Autotest
Seat Leon Cupra R im Test: Dynamische 225 PS
Foto: automobil-magazin
Nicht selten folgt die Heckablage – das Los des Schräghecks und der harten Federung – dem Takt, den der Belag vorgibt.

Tadellose Verarbeitung inklusive: Erwachsen wie die Fahrertür nach vorne an den Anschlag schwingt, anheimelnd weich wie die Türverkleidung abgepolstert wurde, … ein angenehmer, im Vergleich zu den anderen Leon-Modellen nochmals mit Alu, Leder und neuen Stoffen aufgewerteter Innenraum ohne haptische Misserlebnisse.
Das Geld für die Recaro-Sitze (1.300 €), die viel Seitenhalt und gute Rückenunterstützung gewährleisten, sollte man sich als höher gewachsener besser sparen. Der alleinige Grund: zu kurze Kopfstützen – unverständlich, unakzeptabel, gefährlich.
Mitleidige Blicke bleiben sowieso niemandem im Seat Leon Cupra R erspart: So kraftstrotzend und selbstbewusst er sich einer Parklücke nährt, so erbärmlich scheitert seine Frontschürze an so manchem Bordstein. Hunderte kleine Kratzer nach nur 12.000 Kilometer Laufleistung erzählen an der Unterseite der Spoilerlippe eine aufreibende Geschichte von den Randsteinen unserer Republik.
Aber da der Alltag nicht allein aus diesen besteht, gilt das Anfangs geschriebene – mit der Anmerkung und Einsicht, dass der um einen spaßigen Grenzbereich erweiterte Alltagstrott im Seat Leon Cupra R echte Freude bereitet: Und genau solche Freuden, der Unterschied zwischen Emotion und Ratio, machen ein Autoerleben doch aus. (2005)
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Juke 1.6 Hybrid? Die Sportsitze mit feststehender Kopfstütze sind...
Was sagt der Autotester über den Honda Jazz e:HEV? Wie weit komme ich mit einem Tank? Ist die vom...
Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so viel...
Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt gut...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Juke 1.6 Hybrid? Die Sportsitze mit feststehender Kopfstütze...
Was sagt der Autotester über den Honda Jazz e:HEV? Wie weit komme ich mit einem Tank? Ist die...
Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so...
Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login