
Test
Peugeot 508 SW Blue HDi 180 Test
Und die Baggage? Unter der hoch öffnenden und leichten Heckklappe, die mit zwei innenliegenden Griffen links und rechts zugezogen wird, kommt ein 1,90 Meter-Mann vor einer der schönsten Kofferraumabschlussleisten der Fahrzeugklasse zum Stehen.
Dinge über 2,10 Meter kommen unter, wenn die Rücksitzbank flach gelegt wird. Als beschränkendes Element erweist sich allerdings die nur etwa 77 Zentimeter hohe Ladeöffnung. Praktikabler geht es drum herum mit zwei gut zu nutzenden Seitenfächern, zwei ausklappbaren Hängehaken, einer Steckdose und vier Verzurrösen am Kofferraumboden zu, unter dem sich das Notrad befindet.
Praktisch sind neben der Gepäckabdeckung, bei der ein einfacher Druck genügt, um den Sichtschutz zurückfahren zu lassen, die zwei Tasten auf der linken und rechten Kofferraumflanke, mit denen sich die Rückbanklehnen in die Ebene schicken lassen.
Vite vite, hopp hopp: Starten.
Der Start-Stop-Knopf befindet sich nicht rechts, sondern links vom Volant. Wie im Porsche. Die Feststellbremse arbeitet elektrisch. Das Modus-Display der Sechsgang-Automatik ist mit seinen winzigen Ziffern deutlich zu klein ausgefallen. Dann rollt der 508 SW Blue HDi 180 an. Vorangetrieben vom „Blauen“ unter der Motorhaube.
„Blue HDi“ heißt sparsam? Der Turbodiesel-Direkteinspritzer verteilt 400 Newtonmeter Drehmoment und 180 PS Leistung harmonisch auf dem Drehzahlband. Die maximale Kraft steht bei 2.000 Umdrehungen an, die maximale Leistung bei 3.750 U/min.
In Kombination mit der Automatik, die sich auch mit den Schaltwippen dirigieren lässt, funktioniert Fortbewegung im frontgetriebenen Blue HDi 180 im entspannten und laufruhigen Workflow am überzeugendsten.
Die Servolenkung arbeitet leichtgängig und nur ein Hauch artifiziell. Die Fahrwerksabstimmung ist bequem. Nur über schlechtem Belag offenbart sich eine leichte Stuckerneigung der Vorderachse.
Geht es in Richtung Höchstgeschwindigkeit, 226 km/h, verläuft sich das Temperament. Die 9,1 Sekunden, die bis 100 km/h vergehen, sind für ein 180 PS-Motor kein Bestwert.
Und der Verbrauch? 4,6 Liter Diesel/100 km sagt Peugeot. Das reicht in der Praxis ziemlich genau von Frankfurt am Main bis Rom, für 1.200 Kilometer mit einer einzigen 72 Liter-Befüllung, und macht den 508 SW Blue HDi 180 zum Langstreckentalent.
Weitere Informationen

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login