
Test
Mercedes S 500 L 4MATIC Test: 1. Klasse

Die beste Rücksitzbank der Welt?. Die Sozialisation auf einem Mercedes 500 fand 1980 auf den Rücksitzen im Fond des damals sehr populären W126 statt. Die S-Klasse galt, egal ob als 500 SE oder 500 SEL, als eines der besten Autos, wenn nicht als das beste Auto der Welt. Was sich daran geändert hat? Test Mercedes S 500 L 4MATIC.
Leistung ist etwas Relatives. Die 240 PS des Fünfliter-V8 waren damals viel. Betonung nicht auf „viel“, sondern auf „waren“. Unter der Motorhaube des S 500 L 4MATIC, Generation W222, arbeitet ein 4,7-Liter-V8-Biturbo. Mit 455 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 700 Nm. Und das markiert nicht mal das Ende der Fahnenstange, das erst bei 630 PS im S 65 AMG mit dem 6,0 Liter-V12-Biturbomotor ansteht. An einen schnöden Vierzylinder in Daimlers Topmodell dachte damals auch niemand.
Heute wird auch ein 2,2 Liter-Dieselmotor in der S-Klasse verbaut. Mit 204 PS Leistung und einem Elektromotor als Gehilfen, der das Drehmoment auf 500 Newtonmeter anhebt. Das ist mehr als der Topmotor im Jahr 1980, der 5,0 Liter-V8-Sauger, mobilisierte (402 Nm). Wohlgemerkt: schon im Einstiegsmodell. So klärt sich verklärte Erinnerung: Früher war alles besser? Vielleicht doch nur das Wetter.
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht. Einblicke...
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im Test...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im Test...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel...
Ein Panda wie ein Panda. Ein Test und man weiß, was man hat, und was nicht. Test: Fiat...
Der Lexus UX ist das meistverkaufte Lexus Modell in Europa. Warum? Test Lexus UX 250h. Erster Eindruck im...
Der Toyota GR Yaris mit 261-PS-Dreizylinder und Allradantrieb. Schon heute Kult? Test Toyota GR Yaris. Erster Eindruck im...
Bastian Baudy arbeitet als Teamleiter im Mercedes Exterieur Design und gibt Einblicke in seine Arbeit. Wie sind Sie...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login