
Autotest
Kia ProCeed GT Test: Schön verladen

Der Kia ProCeed GT ist ein Kombi in schön – Test Kia ProCeed GT.
Der ProCeed ist ein Shooting Brake. Shooting, was? Ein: Sportkombi. Er teilt sich die Basis mit dem anderen Ceed Kombi, dem Ceed Sportswagon. Im Vergleich zu dem ist er mit 4,61 Meter Länge um einen halben Zentimeter länger und mit 1,42 Meter Höhe um über vier Zentimeter flacher. Die Geducktheit offenbart aber nicht nur Vorteile.
Wer schöner sein will, muss leiden? Nee. Weil er ein Hübscher ist, ist er kein Unpraktischer. Vorne sitzt man einwandfrei auf den reichlich Seitenhalt spendenden Sportsitzen. Dahinter kommt man erst ab 1,85 Meter Körpergröße mit dem Dachhimmel in Kontakt. Sitzt vorne ein Fahrer in tiefer Sitzposition, bleibt unter dem Vordersitz allerdings wenig Platz für die Füße.
Und der Kofferraum? Mit 594 bis 1.545 Liter Volumen liegt das Kofferraumvolumen deutlich über den 395 Liter des Ceed und mit 625 Liter auf dem Niveau des Ceed Sportswagon (Test Ceed Sportswagon 1.6 CRDi 136).
Die Ladeöffnung unterhalb der sensorgesteuerten elektrischen, auch mit vollen Händen zu öffnenden Heckklappe fällt aber schmaler und die Ladekante höher aus.
Unter dem Ladeboden lässt sich blicksicher Gepäck verstauen oder auch mal schnell die Laderaumabdeckung. Mit dem Schienensystem und den Verzurrösen wird die Ladung gesichert.
Der neue Audi A3 Sportback ist hochwertig, digital und souverän. Nur eines nicht – Test Audi A3 Sportback 35...
Starkes Design, stärkerer Motor – passt? Test Toyota C-HR 2.0 Hybrid (184 PS). Erster Eindruck im Test Der klassische...
Ist der Lexus ES die sparsame Alternative? Der Hybrid Lexus ES glänzt nicht nur im Verbrauch – Test Lexus...
Born to be wild in XXS? 999 Kubik, drei Zylinder, Sparversion? Test Jeep Renegade 1.0 T-GDI. Erster Eindruck im...
Der neue Audi A3 Sportback ist hochwertig, digital und souverän. Nur eines nicht – Test Audi A3 Sportback...
Starkes Design, stärkerer Motor – passt? Test Toyota C-HR 2.0 Hybrid (184 PS). Erster Eindruck im Test Der...
Ist der Lexus ES die sparsame Alternative? Der Hybrid Lexus ES glänzt nicht nur im Verbrauch – Test...
Born to be wild in XXS? 999 Kubik, drei Zylinder, Sparversion? Test Jeep Renegade 1.0 T-GDI. Erster Eindruck...
Der Fiat 500 als Hybrid mit sechs Gängen: Mit Strom Benzin sparen? Test Fiat 500 1.0 Hybrid. Erster...
Der XV Hybrid: nach Art des Hauses, mit Boxermotor und 4×4-Antrieb – Test Subaru XV 2.0ie. Erster Eindruck...
Funzt der Focus ST mit dem 280 PS starken 2,3-Liter mehr denn je? Test Ford Focus ST 2.3...
Der Plug-in-Hybrid 4xe ist der stärkste Motor im Renegade. Richtig genutzt ist er auch der sparsamste. Fahrbericht Jeep...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login