
Test
Jaguar XF 2.7 Diesel im Test: Generation XF

XF, aber nicht XL. Für 4,96 Meter Fahrzeuglänge ist der Fußraum hinten nicht üppig. Dank der „Kniebuchten“ im Vordersitzrückteil genügt er jedoch auch Insassen mit langen Beinen. Der hintere Luftraum wird vom coupéartig abfallenden Dach vorgegeben.
Deshalb sind die Rücklehnen leicht geneigt. Vor den Fondpassagieren befinden sich separate Klimadüsen und -regler für links und rechts und zwei Getränkehalter in unterschiedlichen Durchmessern (zu den drei auf dem Vorderteil der Mittelkonsole).
Mit dem bequemen „Keyless Entry“ lernt man um 6.00 Uhr Morgens: Entferne Dich nicht zu weit mit Deinem „Schlüssel“ (Chip) von Deinem Auto, wenn der Beifahrer soeben die Tür öffnet – Du kreierst den Megawecker. Tagebucheintrag: Erstkontakt mit der pegelfesten XF-Alarmanlage. Weniger Lärm, aber auch keinen schönen, macht das Warndreieck, wenn es nach dem Zuschlagen des Kofferraumdeckels wieder einmal im Kofferabteil landet. Anfliegende Vermutung: Die Halterung an der Deckelinnenseite ist zu fragil. Der Kofferraum selbst baut sehr tief, breit und ist mit kosigem Teppich ausgelegt, aber in seiner Geographie nicht ganz eben. Dass unter dem Ladeboden neben der Batterie ein Notrad unterkommt, ist vollwertiger als so manche Kompressor-Dichtmittel-Lösung.
Mancher Fortschritt geht jedoch auch im XF nicht auf: „Der Sensor (der des Handschuhfachs) kann zwischen sich annährenden Fingern und einer zufälligen Berührung unterscheiden.“ Aber nicht immer. Das nervt. Wie das gelegentliche Gestammele der Navi-Dame: Liegt es an ihrer Fütterung mit immer noch verbesserbaren Verkehrsdaten? Wunderschön wären auch haptisch wertvollere Schaltwippen … Trotzdem, der XF ist, was man vielleicht nicht sogleich vermutet, ein echter Jag: Die Mühelosigkeit des Seins, die Ruhe ein Genuß, das Leder ein Duft, der Motor ein Hintergrund, das Fahrwerk eine wollüstige Kurve, der Alltag ein Freund … To be a Jag, or not to be? Dumme Frage. (2008)
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins Leere,...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme Fahrwerk...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der BMW...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht nur...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper C 3-Türer? Hinter dem Lenkradkranz blickt man ins...
Was sagt der Autotester im Test über den Mini Cooper S 5-Türer? Die direkte Lenkung und das stramme...
Was sagt der Autotester im Test über den BMW 520d xDrive Touring? Mit dem stärksten Elektroantrieb steht der...
Was sagt der Autotester über die BMW 520d xDrive Limousine? Ansprechend die Kurve kriegt der BMW 5er nicht...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Ariya e-4ORCE? 600 Nm Drehmoment und 306 PS Leistung...
Was sagt der Autotester im Test über den Audi A6 50 TDI quattro? In Fahrt spürt man im...
Was sagt der Autotester im Test über denn neuen Suzuki Swift? Was zum Wählen? Beim Motor? Fällt aus....
Was sagt der Autotester über den Toyota C-HR PHEV? Mit dem 12,3-Zoll-Instrumentarium und dem 12,3 Zoll großen Touchscreen...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login