
Test
BMW 545i im Test: mit 333 PS V8

Ein Gesicht in der Menge, aber mit Charaktermotor: 4,4 Liter Hubraum, 333 PS. Der 545i ist die Top-5 vor der Präsentation des 500 PS starken BMW M5 – ein Test.
Keine schaut ihnen hinterher. Jeder denkt, sie sind der Tennislehrer, dabei gehört Ihnen der ganze Club. Nicht viel sehen, alles haben – der zu Zeit leistungsstärkste 5er ist im Vergleich mit der Konkurrenz zwar markant gezeichnet, im Angesicht der 5er-Familie aber das klassische Gesicht in der Menge: Mit rund 100 Pferden mehr als ein 530i der potenteste Gaul im Stall, aber so unauffällig wie ein im Straßenbild untergehender 520i.
Mit dem großvolumigen Triebwerk hält die Limousine die bayerischen Grundfarben Weiß und Blau hoch – sehr hoch. 333 PS allzeit bereit. Beißen zu, packen zu. Von tief unten. Rasch, vehement. Der agile Kurzhuber, der mit knapp 4,4 Litern Hubraum und acht Töpfen in V-Anordnung reichlich im Futter steht, schert sich um die höheren Kolbenmassen redlich wenig. Der formidable Sechsgang-Automat dreht die Schaltwege auch ohne die Sport-Stellung voll aus. Erst bei der hohen Zahl 6.500 zeigt der schwarze Untergrund des Drehzahlmessers Rot. Die Laufkultur geht dem bayerischen V8 auch dann nicht verloren, wenn die Geräuschkulisse bekennend an Charakter gewinnt. Für das, was bis dahin geschah, muss sich bei depressiv Hinterherfahrenden fast entschuldigt werden – Betonung auf 5,8 Sekunden von Null auf 100, Betonung auf hinterher.
Ford Puma? Da war mal was. Das Sportcoupé wurde zum SUV Puma – Test Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid....
Der erste Juke wirkte verspielt. Der zweite Juke ist erwachsen? Test Nissan Juke 1.0 DIG-T. Erster Eindruck im...
Der Crossover XCeed Plug-in-Hybrid ist der Kia XCeed auf Sparmission – Test Kia XCeed Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im Test...
Super kompakt, vier Türen, verschiebbare Rückbank, Mild Hybrid und Allradantrieb in einem, wo gibt’s das? Test Suzuki Ignis 1.2...
Ford Puma? Da war mal was. Das Sportcoupé wurde zum SUV Puma – Test Ford Puma 1.0 EcoBoost...
Der erste Juke wirkte verspielt. Der zweite Juke ist erwachsen? Test Nissan Juke 1.0 DIG-T. Erster Eindruck...
Der Crossover XCeed Plug-in-Hybrid ist der Kia XCeed auf Sparmission – Test Kia XCeed Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Super kompakt, vier Türen, verschiebbare Rückbank, Mild Hybrid und Allradantrieb in einem, wo gibt’s das? Test Suzuki Ignis...
Volvos erster Elektro-SUV glänzt mit dem Konzept des XC40 und seinem 408 PS starken Elektroantrieb – Fahrbericht Volvo...
Der neue Audi A3 Sportback ist hochwertig, digital und souverän. Nur eines nicht – Test Audi A3 Sportback...
Starkes Design, stärkerer Motor – passt? Test Toyota C-HR 2.0 Hybrid (184 PS). Erster Eindruck im Test Der...
Ist der Lexus ES die sparsame Alternative? Der Hybrid Lexus ES glänzt nicht nur im Verbrauch – Test...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login