Autotest

Audi A6 Limousine 50 TDI Test: Kurz vor A7 

Von  | 
VOHERIGE SEITE1 von 2NÄCHSTE SEITE

C8 kurz vor A7 – Zum letzten Mal tritt der Audi A6 mit Verbrennungsmotor unter dem Modellnamen A6 im Test an. Test Audi A6 S line 50 TDI quattro tiptronic.

Audi A6 Limousine 50 TDI in Weiß, aus der VorderansichtAudi A6 Limousine 50 TDI im Test

Erster Eindruck im Test des Audi A6 50 TDI quattro

Die Cockpitlandschaft aus gebürstetem Alu im letzten Audi A6 mit Verbrennungsmotor (Interner Code: C8) zählt heute und in Zukunft zu den eindrucks- und stilvollendetsten Cockpits in der oberen Mittelklasse. Ganz besonders empfiehlt sich die Bestellung des zeitlosen „Aluminiumoptik Interieur“. 

Audi A6 Limousine 50 TDI Cockpit und LenkradAudi A6 Limousine 50 TDI Bild der Rückfahrkamera und der 360° Kamera auf dem BildschirmAudi A6 Limousine 50 TDI Tür zu Taste

Die Bedienung erfolgt weitgehend über die zwei Touchscreens des MMI touch response. Der 10,1-Zoll-Bildschirm bildet das Bedienzentrum fürs Infotainment und die Fahrzeugeinstellungen. Seine Besonderheit ist die Simulation eines mechanischen Tastengefühls beim Bedienen. Über den anderen Touchscreen, der 8,6 Zoll misst, wird die Klimatisierung erledigt. Das Meiste geschieht per „Touch“. So logisch und durchdacht angeordnet, dass man es schnell durchschaut. Intuition reicht, die Bedienungsanleitung bleibt im Handschuhfach. 

Audi A6 Limousine 50 TDI vorne sitzen auf dem Vordersitz

Was sagen die Mitfahrer im Test über den Audi A6?

Der lange Radstand von 2,92 Metern gibt im 4,94 Meter langen Audi A6 ein Versprechen auf viel Raum und die Limousine löst es auf allen Sitzplätzen ein. Das Raumgefühl im Innenraum ist luftig und die Beinfreiheit im Fond üppig.

Audi A6 Limousine 50 TDI hinten sitzen auf der Sitzbank

Die mit Stoff („Mikrofaser Dinamica Frequenz“) und an den Wangen mit Leder bezogenen S line Sportsitze und die 4-stufig einstellbare Sitzheizung in der ersten Reihe eigenen sich prima für eine lange Reise: viele Anpassungsoptionen, stramm, aber komfortabel im Polster.

Audi A6 Limousine 50 TDI Armlehne auf der Sitzbank mit BecherhalterAudi A6 Limousine 50 TDI Klima verstellen am Ende der Mittelkonsole auf dem Bildschirm

Auch im Fond findet sich am Ende der Mittelkonsole ein Screen für die Klimatisierung. Die Rückenlehne mit den ausgearbeiteten Flankenpolstern bietet ausreichend Seitenhalt. Es setzt viel Beinfreiheit, viel Kopffreiheit, viel Schulterfreiheit. Nur nicht in der Mitte. Dort zwingt der Kardantunnel in die Klappmesserhaltung und das glatte Leder bietet wenig Halt im Polster.

Audi A6 Limousine 50 TDI Schalter der Kofferraumhaube in der TürAudi A6 Limousine 50 TDI kofferraum, Lade Kante, Breite, Tiefe, Höhe

Typisch Stufenheck: Nach der Ladekante geht es im Kofferraum tief nach unten. Über eine breite Öffnung auf eine sehr tief reichende Ladefläche. Das Kofferraumvolumen ist mit 530 Liter klassengemäß, auch wenn in der Kombiversion A6 Avant mehr geht (565 bis 1.680 Liter). Genügt dies nicht, können bis zu 2,0 Tonnen schwere Anhänger an die Anhängerkupplung genommen werden.

VOHERIGE SEITE1 von 2NÄCHSTE SEITE

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen