
Test
Mini Cooper SD Fünftürer im Test: Mini plus

Ist mehr Mini auch mehr Mini? Fünf Türen und gewachsene Länge machen aus dem Mini mehr Mini, aber auch mehr Fahrspaß? Test Mini Cooper SD 5-Türer.
Der Mini liefert mit 4,01 Meter Länge und 1,72 Meter Breite und als 5-Türer echten Zusatznutzen im Vergleich zum 3-Türer. Einen leichteren Zustieg zur Rückbank, weil sich der Vordersitz nicht mehr in den Weg stellt, mehr Platz wegen sieben Zentimeter längerem Radstand im Vergleich zum 3-Türer (2,57 m) und 1,5 Zentimeter mehr Kopffreiheit auf den drei Sitzplätzen im Fond. Das gepaart mit mehr Kofferraum (278 bis 941 Liter) und den verbesserten Komfortqualitäten des neuen Mini.
Neue Turbomotoren sind im Angebot. Als Vertreter der Benzinerfraktion der Dreizylinderturbo mit 102 PS im Mini One, der quirlige Dreizylinderturbo mit 136 PS im Cooper und der kraftvolle Vierzylinderturbo mit 192 PS im Cooper S. Die Dieselmotoren produzieren im Mini One D 95 PS, im Cooper D 116 PS und im Cooper SD 170 PS. So motorisiert bleibt der Mini nach der Türvermehrung ein ökonomisch korrekter Typ mit Verbrauchswerten von 3,6 bis 5,9 l/100 km und CO2-Emissionen von 95 bis 136 g/km. Der getestete Topdiesel Cooper SD steht mit 26.450, der Cooper D mit 22.550 und der One D mit 20.500 Euro in der Preisliste.
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht. Einblicke...
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im Test...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im Test...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel...
Ein Panda wie ein Panda. Ein Test und man weiß, was man hat, und was nicht. Test: Fiat...
Der Lexus UX ist das meistverkaufte Lexus Modell in Europa. Warum? Test Lexus UX 250h. Erster Eindruck im...
Der Toyota GR Yaris mit 261-PS-Dreizylinder und Allradantrieb. Schon heute Kult? Test Toyota GR Yaris. Erster Eindruck im...
Bastian Baudy arbeitet als Teamleiter im Mercedes Exterieur Design und gibt Einblicke in seine Arbeit. Wie sind Sie...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login