
Test
BMW 4er Gran Coupé im Fahrbericht – der 428i

Hinter der 60:40 klappbaren Rücksitzlehne, die sich auch als 40:20:40-Variante ordern lässt, fällt die Kofferabteilung mit 480 Litern im Volumen um 35 Liter größer aus als im 4er Coupé.
Maximal passen 1.300 Liter unter die dahin fließende Heckklappe, die sich ohne Aufpreis elektrisch öffnet oder mit dem „Smart Opener“ gegen Zuzahlung von 590 Euro mit einem lässigen Fußkick in Richtung Heckstoßfänger öffnen lässt – praktisch beim Beladen, wenn man die Hände gerade voll hat.
Der Motorraum dominiert im BMW traditionell den Kofferraum. Zur Markteinführung startet das Gran Coupé mit drei Benzinern mit 306 PS (435i), 245 PS (428i) und 184 PS (420i). Das sparsamste Gran Coupé neben dem 184 PS starken 420d ist der 418d mit 143 PS. Der verbraucht durchschnittlich nur 4,5 Liter Diesel, was einem CO2-Austoss von 119 g/km entspricht. Emission- und verbrauchsenkend wirkt die ausgefeilte Aerodynamik, die das Fahrzeug mit glattflächigem Unterboden, Air Curtains und Air Breathern windschlüpfriger macht.
Mit Start-Stop und der Achtgang-Automatik mit integriertem Segel-Modus verfolgt man das gleiche Ziel. Alle Motoren erfüllen schon heute die Abgasnorm EU6. Liiert sind sie ab Werk mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe oder gegen Zuzahlung mit der Achtgang-Steptronic (Aufpreis: 2.150 Euro) oder dem schon gefahrenen Achtgang-Steptronic-Sportgetriebe (2.350 Euro), bei dem die Stufen auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad (200 Euro Aufpreis) gewechselt werden können – ein gute Wahl.
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im Honda...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste Generation...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier in...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Compass e-Hybrid? Der Allradantrieb, der im Jeep zum Inventar gehört,...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Compass e-Hybrid? Der Allradantrieb, der im Jeep zum Inventar...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Was sagt der Autotester über den Cupra Formentor VZ? Der Cupra Formentor ist mit 150 bis 390 PS...
Was sagt der Autotester im Test über den Kia Sorento PHEV? Das Konzept des geräumigen SUVs geht auch...
Was sagt der Autotester über den Stelvio 2.2 Diesel Q4? Vom Handling hat der Stelvio 2.2 Diesel Q4...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login