
Test
Audi S3 Sportback: Test

Gewaltig, was sich seitdem in der Turbotechnik getan hat. Von archaischen Turbomotoren setzt sich der 2.0 TFSI mit harmonischem Kraftaufbau ab. In Tafelbergmanier stehen kräftige 380 Newtonmeter über einen weiten Bereich von 1.800 bis 5.500 Umdrehungen zur Verfügung. Bei 6.500 U/min zeigt der Drehzahlmesser Rot und bei Vollgas die Boostanzeige des S3 den maximalen Ladereinsatz von 1,2 bar.
Um schnell zur Sache zu kommen, benötigt es nicht mal mehr Kilometer langes Warmfahren. Zwei in einem Modul zusammengefasste Drehschieber sorgen dafür, dass das Motoröl schnell auf Betriebstemperatur kommt und stellen die Kühlmitteltemperatur zwischen 85 und 107 Grad ein – gut für minimale Reibung und den Wirkungsgrad. Und der Turbomotor klingt, trotz seiner Vierzylindrigkeit, auch noch tief und gut. Dank des elektromechanischen Soundaktuators an der Stirnwand und der Soundklappe im Auspuff.
Mit den Schaltwippen der S tronic und dem „Drive select“-Steller auf „individual“ kommt der S3 Pilot seinem Triebwerk emotional am nächsten. Der Schaltduktus des Getriebes, die Dämpfer und der Motorsound kommen dann fahrintensiver.
Der neue Peugeot 2008 hat allerhand zu bieten. Auch einen Elektromotor im neuen e-2008. Erster Test: Fahrbericht Peugeot 2008...
Das neue BMW 8er Coupé wandelt auf den Spuren des ersten BMW 8er. Als 840d xDrive Coupé mit 320...
Der 200-PS-Benziner macht als jüngster Motor im Jaguar E-Pace den Einstieg, macht er aber genug Pace? Test Jaguar E-Pace...
Neuauflage gelungen? Der neue Peugeot 208 tritt jetzt auch mit einem Elektromotor an. Ein erster Test – Fahrbericht Peugeot...
Der neue Peugeot 2008 hat allerhand zu bieten. Auch einen Elektromotor im neuen e-2008. Erster Test: Fahrbericht Peugeot...
Das neue BMW 8er Coupé wandelt auf den Spuren des ersten BMW 8er. Als 840d xDrive Coupé mit...
Der 200-PS-Benziner macht als jüngster Motor im Jaguar E-Pace den Einstieg, macht er aber genug Pace? Test Jaguar...
Neuauflage gelungen? Der neue Peugeot 208 tritt jetzt auch mit einem Elektromotor an. Ein erster Test – Fahrbericht...
Ein echter Schwede? Nicht ganz, aber dann doch. Der neue Volvo S60 als T4 und T5 im ersten...
Ein Kombi aus Schweden bietet viel Platz, fährt sich sicher und souverän. Das sind die Vorurteile – Test...
Der Volvo XC40 fährt so nobel wie Volvos große SUVs auf, aber er steht im kompakteren Format viel...
Sondermodelle haben beim Fiat 500 Tradition. Eine Tradition, die gut funktioniert – Fahrbericht Fiat 500 Dolcevita. Erster Kontakt...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
You must be logged in to post a comment Login