
Test
Alfa Romeo Giulietta QV TCT: Fahrbericht

Und rasanter geht es obendrein voran. Weil bereits bei 1.800 Umdrehungen 80 Prozent des maximalen Drehmoments von 340 Newtonmeter an der Vorderachse anstehen und weil das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe TCT und die Launch Control Dienst tun. Damit beschleunigt der Alfa, mit 0,8 Sekunden Differenz deutlich flotter als der Vorgänger, in 6,0 Sekunden von Null auf 100 km/h. Bei einem auf dem Prüfstand herausgefahrenen Verbrauch von 7,0 Liter Super.
Sport verlangt nach mehr. Nicht nur aus dem Tank. Das Topmodell markiert hochglänzendes Anthrazit an Türgriffen, Außenspiegeln, Kühlergrill und Nebelscheinwerfereinfassungen. Es rollt auf 18-Zoll-Leichtmetallrädern im 5-Loch-Design. Ganz hinten blickt man auf dicke Auspuffrohre. Drinnen nehmen die Vornesitzer auf deutlich schickeren Sportsitzen mit integrierten Kopfstützen Platz. Das neue Sportvolant mit schwarzer Lederpelle, das wahlweise mit weißer oder roter Kontrastnaht rotiert, macht mehr her als das ziemlich gewöhnliche Lenkrad des QV zuvor.
In der neuen Giulietta Quadrifoglio Verde erfährt man wohl dosierten Fortschritt. Dafür steht der lebendige Antrieb des 4C, aber auch die endlich gelungene Feinabstimmung von Motor, Getriebe und Fahrwerk. Historischer formuliert: Auch die Rennversion der Giulia Sprint GTA, die 220 Stundenkilometer läuft, findet sich irgendwann im Rückspiegel des 244 km/h gehenden Quadrifoglio Verde. Und das ohne Überdrehen bei der Anschaffung wie im Fall des historischen Giulia Sprint GTA: 32.500 Euro sind für das Serienmodell zu investieren und 39.950 Euro für die limitierte Giulietta Quadrifoglio Verde Launch Edition 999.
Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so viel...
Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt gut...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details wie...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten Statur...
Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so...
Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die...
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login