
Test
Peugeot 2008 e-HDi FAP 92 erster Test

Was der neue Peugeot 2008 auch sei: „Urban Crossover“, „Mini-SUV“ oder „agiler Kleinwagen mit SUV-Elementen“, der Preis ist attraktiv. Erste Eindrücke mit dem 92 PS-Diesel. Erster Test: Fahrbericht Peugeot 2008 e-HDi FAP 92 Stop & Start.
Der neue Peugeot 2008 scheint den Zeitnerv zu treffen: „Er kenne niemanden, der noch keinen verkauft hat“, zitiert Peugeot-Pressechef Thomas Schalberger die Worte eines seiner Händler. Der kompakte SUV weckt damit Erinnerungen an den Peugeot 206 cc. Auch bei dessen Marktstart kam es, nachdem das kompakte Coupé-Cabrio im Jahr 2000 präsentiert wurde, zu einem kleinen Hype und zu Blindkäufen.
Fortsetzung folgt? Halb SUV, halb Limousine kombiniert der 2008 Stilelemente von Peugeot 208 und 4008. Weniger wichtig für die Praxis sind die 2,5 Zentimeter mehr Bodenfreiheit im Vergleich zum 208. Wichtiger die um fünf Zentimeter höhere Sitzposition. Damit sieht man mehr. Trotzdem sieht der Franzose, wie alle anderen SUVs, selten Gelände. Der Allradantrieb ist damit nicht mehr Pflichtprogramm.
Der Auftrag von „Grip Control“ lautet weniger „offroad“ als „raus aus dem Matschloch“. Als erweiterte Antriebsschlupfregelung adaptiert sich das System über reinen Frontantrieb und 16- oder 17-Zoll-Räder mit Allwetterbereifung automatisch an die jeweilige Bodenbeschaffenheit. Ebenso möglich ist der manuelle Eingriff am Drehregler auf der Mittelkonsole (Modi: Schnee, Gelände, Sand, ESP Off).
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login