
Autotest
Nissan Juke Nismo 2WD Test

N-i-s-m-o?“ „Nissan Motorsports International Co. Ltd“ steht für: mehr Sport, mehr PS, mehr Spaß. Der erste Nismo für Deutschland ist der Juke mit 200 PS – Test Nissan Juke Nismo 2WD.
Nissans Sportgeschichte begann 1964 mit einem Wettlauf gegen die Zeit. Erst zwei Tage vor dem ersten Rennen mit dem Skyline 2000 GT (Code „S54“) war die geforderte Auflage für die Homologation von 100 Fahrzeugen erfüllt.
Fünf Skyline 2000 GT landeten darauf beim ersten Turn in Suzuka auf den Plätzen zwei bis sechs. Mit Nismo ließ man sich mehr Zeit.1984 in Japan gegründet, kam Nissans Sportlabel erst Anfang dieses Jahres auf den deutschen Markt. Mit einem kompakten SUV, dem Juke Nismo.
Ein SUV mit hohem Schwerpunkt entspricht nicht gerade dem Sportideal. Trotzdem kommt der Juke damit noch markanter. Der Nismo ist mit 4,17 Meter Länge, 1,77 Meter Breite und 1,57 Meter Höhe drei Zentimeter länger und einen halben breiter als die braven Jukes. Die bodennäheren Stoßfänger, hinten mit angetäuschtem Diffusor, der neue Grill und die ausgestellten Kotflügel bringen mehr Dynamik ins Konzept.
Auch vor diesem Juke wundert man sich: Wie gelang es, all diese wilden Linien, Kanten und Kurven geschlossen in einer Front zu vereinen? Was die Kundschaft wohl denkt? Eine Produktionszahl von bald 400.000 Juke gibt die Antwort: Mutiges Design wird belohnt.
Eine härtere Abstimmung ist Pflicht, eine taffere Straßenlage der Lohn. Das merkt man am markanteren Abrollen. Trotzdem killen das straffere Fahrwerk und die aufgezogenen Continental 225/45 R18 mit betontem Niederquerschnitt nicht den Komfort. Auch die Lenkung trifft ins Schwarze. Der Juke Nismo legt damit ein unbeschwertes Handling hin. Gut beherrschbar durchwedelt er mit reduzierter Servounterstützung und verbesserter Rückmeldung die Kurven.
Sparen beim Fahren? Der Impreza mit dem 2,0-Liter-Boxer als Hybrid – Test Subaru Impreza 2.0ie. Was sagt der Hersteller...
Beide sind Kompakt-SUVs, beide sind Hybrid – Im Test: Nissan Juke 1.6 Hybrid versus Suzuki Vitara 1.5 Dualjet Hybrid....
Der Peugeot 508 erhielt ein Facelift. Was ist neu? Fahrbericht Peugeot 508. Was sagt der Hersteller über das Peugeot...
Der Peugeot E-2008 bietet nach dem Facelift mehr Leistung und Reichweite – Fahrbericht Peugeot E-2008. Erster Eindruck im Test...
Sparen beim Fahren? Der Impreza mit dem 2,0-Liter-Boxer als Hybrid – Test Subaru Impreza 2.0ie. Was sagt der...
Beide sind Kompakt-SUVs, beide sind Hybrid – Im Test: Nissan Juke 1.6 Hybrid versus Suzuki Vitara 1.5 Dualjet...
Der Peugeot 508 erhielt ein Facelift. Was ist neu? Fahrbericht Peugeot 508. Was sagt der Hersteller über das...
Der Peugeot E-2008 bietet nach dem Facelift mehr Leistung und Reichweite – Fahrbericht Peugeot E-2008. Erster Eindruck im...
Der Lancia Pu+Ra HPE macht Appetit auf 2024, wenn der neue Lancia Y auf den Markt kommt. 116...
Der DS 4 zelebriert seinen Auftritt im Design. Am besten als Diesel? Test DS 4 BlueHDi 130. Erster...
Macht der neue Peugeot 308 SW dem größeren 508 SW Konkurrenz? – Test Peugeot 308 SW BlueHDi 130...
Ein Hybrid mit zwei E-Motoren und viel Platz – Test Honda HR-V e:HEV. Erster Eindruck im Test Der...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login