
Test
Jeep Grand Cherokee Overland 3.0 CRD Diesel Test

Jeep: Amerika. Modellpflege schwäbisch. Mit kräftigem 3,0 Liter-Common-Rail-Diesel von Daimler – Test: Jeep Grand Cherokee Overland 3.0 CRD.
Familie gewesen, Familie geblieben – die manchmal zähe (Restrukturierung), manchmal dubiose (Managementtausch) und immer sehr kostspielige deutsch-amerikanische Ehe zwischen Daimler und Chrysler-Jeep ist Geschichte. Und weil kaum eine Trennung in kurzer Zeit vonstatten geht, ist die Familienähnlichkeit auch in der Nachtrennungszeit nicht verwunderlich: Der fürs Modelljahr ´08 renovierte Jeep Grand Cherokee nimmt mit großen runden Doppelscheinwerfern und großem Chromgrill die Linie auf, von der sich Mercedes-Benz vor ein paar Jahren verabschiedet hat. Im Bug sitzt der mit 218 PS aufspielende 3,0 Liter-Diesel von Daimler. Und unter dem Blech baut der Amerikaner auf der gleichen Plattform auf, die auch dem Mercedes SUV GL als Unterbau dient – also lauter Anleihen aus guter Familie.
Gute Familie, guter Durst – Kommt der Chrysler C300 mit dem gleichen Motor im Alltag noch mit rund zehn Litern/100 km über die Runden, so verlangen der permanente Allradantrieb, der hohe Aufbau und das erhebliche Fahrzeuggewicht von 2,3 Tonnen den SUV-Tribut: 11,6 l Diesel/100 km (Minimum: 10,0, Maximum: 12,5 l).
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht. Einblicke...
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im Test...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im Test...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel...
Ein Panda wie ein Panda. Ein Test und man weiß, was man hat, und was nicht. Test: Fiat...
Der Lexus UX ist das meistverkaufte Lexus Modell in Europa. Warum? Test Lexus UX 250h. Erster Eindruck im...
Der Toyota GR Yaris mit 261-PS-Dreizylinder und Allradantrieb. Schon heute Kult? Test Toyota GR Yaris. Erster Eindruck im...
Bastian Baudy arbeitet als Teamleiter im Mercedes Exterieur Design und gibt Einblicke in seine Arbeit. Wie sind Sie...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login