
Test
Ford Kuga 2.0 TDCi Diesel Test: mehr Kuga?

Mehr: Kofferraum. Wenig Nachteile
Die Rücksitze selbst lassen sich – angenehm wie deren Neigungsverstellung auf langen Reisen – mit einem einzigen Griff herunterklappen. Ganz neu ist im Ford Kuga die per Fußsensor gesteuerte Heckklappe. Zwei Sensoren sondieren hier das Bein. Der erste Sensor die Bewegung des Unterschenkels und der zweite das Zucken des Fußes. So müssen schwere Gegenstände beim Öffnen der Klappe vor dem Einladen nicht mehr abgesetzt werden. Mehr Volumen passt zudem in den Kofferraum: Ein Plus von 46 Litern im Vergleich zum Vorgänger, 406 Liter mit Notrad, 456 Liter mit Reifenreparaturset und bis zu 1.653 Liter, wenn die Rücksitzbank danieder liegt und sich eine tiefe Ladefläche mit SUV-bedingt erhöhter Ladekante auftut.
Ablagen und Anschlüsse existieren auch davor zu Genüge: ein großes Handschuhfach, der als Ablage nutzbare Doppelgetränkehalter sowie der 12 Volt-Anschluss direkt hinter dem Schalthebel und der USB-Port im Mittelfach dahinter, das es mit seiner Tiefe auch mit erwachsenen Flaschen aufnimmt. Die Nachteile bilden im neuen Ford Kuga eine Minderheit. Die Bedienung der Navigation erscheint nicht gerade intuitiv, wenn eine multimedial einigermaßen begabte Beifahrerin geschlagene zehn Minuten benötigt, um das Ziel einzugeben. Das Display für die Rückfahrkamera fällt auch etwas mickerig aus.
Was sagt der Autotester im Test über den Discovery Sport D165 AWD? Die 9-Gang-Automatik, die im Test die Kraft...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im Honda...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste Generation...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier in...
Was sagt der Autotester im Test über den Discovery Sport D165 AWD? Die 9-Gang-Automatik, die im Test die...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Compass e-Hybrid? Der Allradantrieb, der im Jeep zum Inventar...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Was sagt der Autotester über den Cupra Formentor VZ? Der Cupra Formentor ist mit 150 bis 390 PS...
Was sagt der Autotester im Test über den Kia Sorento PHEV? Das Konzept des geräumigen SUVs geht auch...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login