
Test
Chevrolet Matiz SX 1.0 Autogas im Test

Ein Chevy zum Sparen? Nicht so kurz wie ein Smart, nicht so kostspielig wie ein Mini, dafür fünftürig und mit zwei Tanks im Heck – Test: Chevrolet Matiz SX 1.0 Autogas.
Der Chevrolet Matiz 1.0 ist nicht mal so lang wie ein nordamerikanischer Highway breit und von Geburt her Südkoreaner. Was soll es? Fünf Türen, 3,50 Meter Auto und noch eine Rückbank. Der Matiz ist kein Ich-verkaufe-dich-wenn-das-Kind-kommt-Auto wie der Smart. Das prädestiniert ihn für die City. Solange Gepäck und Personenzahl nicht überhand nehmen (max. 5), darf sogar an längere Reisen gedacht werden.
Der aktuelle Matiz blickt ernster drein als der erste. Sein Grinsen und die Kulleraugen trägt er jetzt scheinbar auf dem Popo – große, runde, perspektivische Heckleuchten. Der Charakter ist der alte: Parklücken lechzendes Handling (gut einsehbares Heck, leichtgängige Lenkung), Schmale-Handtuch-Optik (Breite: 1.495 mm), hoher Aufbau (1.500 mm) und Reifen in „Bambino XXL“ (155/65 R13). Schneller als gewohnt, bekommt der Kleine bei Aquaplaning mal eine Welle unter die Gummis. „Versetzt“ hat in der Leichtgewichtsklasse (870 Kg), auf der Autobahn bei kräftigem Wind, einen anderen Sinn als damals in der Schule.
Mit der begrenzten Auflagefläche seiner Pneus ist der Mini von Natur aus ein Frühuntersteuerer und Frühquietscher. Tendenziell wippt er eher weich in den Federn. Spürbar ist das selbst an einer Ausfallstraße mit seitlichen Parkbuchten, wenn der Kleine – obwohl geparkt – im Takt des Sogs der vorbei fliegenden LKW mitwippt. Vorteil der sanften Abstimmung: Das Matiz-Fahrwerk kommt mit dem Belag, selbst mit fiesen kleinen Huppeln, ziemlich gut zurecht – was man nicht von jedem Automobil mit 2,35 Meter Radstand behaupten kann.
Großer Gepäckraum, kleiner Verbrauch? Test Opel Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid 1.6 Turbo. Erster Eindruck im Test Vorne anfangen, heißt...
Gibt der attraktive Genesis GV80 das Thema SUV in perfekt? Test Genesis GV80 3.0 Diesel AWD. Erster Eindruck im...
Der Genesis G70 Shooting Brake ist Kombi in chic. Schick und praktisch? Test Genesis G70 Shooting Brake 2.2 Diesel...
Sparen beim Fahren? Der Impreza mit dem 2,0-Liter-Boxer als Hybrid – Test Subaru Impreza 2.0ie. Was sagt der Hersteller...
Großer Gepäckraum, kleiner Verbrauch? Test Opel Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid 1.6 Turbo. Erster Eindruck im Test Vorne anfangen,...
Gibt der attraktive Genesis GV80 das Thema SUV in perfekt? Test Genesis GV80 3.0 Diesel AWD. Erster Eindruck...
Der Genesis G70 Shooting Brake ist Kombi in chic. Schick und praktisch? Test Genesis G70 Shooting Brake 2.2...
Sparen beim Fahren? Der Impreza mit dem 2,0-Liter-Boxer als Hybrid – Test Subaru Impreza 2.0ie. Was sagt der...
Beide sind Kompakt-SUVs, beide sind Hybrid – Im Test: Nissan Juke 1.6 Hybrid versus Suzuki Vitara 1.5 Dualjet...
Der Peugeot 508 erhielt ein Facelift. Was ist neu? Fahrbericht Peugeot 508. Was sagt der Hersteller über das...
Der Peugeot E-2008 bietet nach dem Facelift mehr Leistung und Reichweite – Fahrbericht Peugeot E-2008. Erster Eindruck im...
Der Lancia Pu+Ra HPE macht Appetit auf 2024, wenn der neue Lancia Y auf den Markt kommt. 116...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login