
Test
BMW Z4 2.2i im Test

Es ist nicht immer der stärkste Ochse, der den Wagen am besten zieht. Eine Bauernregel, die auch zutrifft, wo es mehr um Pferde geht – Test: BMW Z4 2.2i.
Eine viertel Schlüsseldrehung nach rechts und dann gibt es in der Tiefgarage richtig etwas auf die Ohren. Bullig, tief und eindringlich. Ein akustischer Uppercut mit dem Doppelrohr vor der schönen Motorklang veredelnden Garagenmauer. Kleinvolumiger Sechszylinder, großartiges Getöse – kleiner Mann, großes Maul. Man kennt das ja aus dem Leben: Schröders Gerd, Bugs Bunny … oder von kleinen Leuten, die mehr Erfolg mit großen Worten haben.
Wir erinnern uns: Auch der volumenschlankste BMW-Sechszylinder mit zwei Litern Hubraum war Mitte der Achtziger ein ziemlicher Maulheld – betont seidiger und kraftvoller Klang, aber dann voll durchhängen. Der Einstiegsmotor vom Z4-Vorgänger Z3 kleidete sich sogar nicht einmal in Samt und Seide: Vier Zylinder, 1895 cm3 Hubraum, 115 PS. Kein Grund zur Euphorie. Genug schon, aber richtig viel zum Lachen gab es auch hier nicht, außer über das, was Mutter Natur an Wind und Sonne sowieso gratis beisteuerte.
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login