
Test
BMW 750 i / Li Fahrbericht: Fett weg?

Der alte repräsentierte im Hause BMW die Palastrevolution, der neue 7er ist echte Evolution: Frische Motoren, mehr Leistung, weniger Verbrauch. Feinarbeit an Fahrwerk, Karosserie und Interieur für 2005 – Fahrbericht: BMW 750i/Li.
Die so bedeutende aristokratische Distanz einer Oberklasselimousine, die einen merken macht, dass nun gleich jemand wichtiges dem Fond entsteigt, war in BMWs 7er nicht immer gegeben: „Der 7er war quasi ein großer 5er“, wie auch Ludwig Willisch, Leiter BMW Vertrieb Deutschland, bemerkte. Speziell der erste 7er „E23“ (1977 – 1986), schon weniger der klassische E38 (1994 – 2001), überhaupt nicht die vom neuen englischen BMW-Designchef Chris Bangle gezeichnete, im Herbst 2001 präsentierte E65-Limousine: Barocker Strich, monumentalisierte Dimensionen. Eher Ludwig II, Neuschwanstein und Schweinsbraten als dezent und Slimfast.
Und das war noch nicht das Ende der Provokation: ein Bangle, ein Kofferraumdeckel, eine Kante – aber was für eine. Hätte man einen Turm der Frauenkirche gesprengt, das Entsetzen wäre kaum größer gewesen. Erinnerungen an die S-Klasse W140 von der Konkurrenz aus Schwaben (1991 – 1998) wurden wach. Die Statistiken aber gaben BMW Recht. Die Welt mochte Bayern und bestellte in den letzten drei Jahren mehr als 160.000 neue 7er mit der für die Klasse äußerst markanten Karosserie.
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht. Einblicke...
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im Test...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im Test...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel...
Ein Panda wie ein Panda. Ein Test und man weiß, was man hat, und was nicht. Test: Fiat...
Der Lexus UX ist das meistverkaufte Lexus Modell in Europa. Warum? Test Lexus UX 250h. Erster Eindruck im...
Der Toyota GR Yaris mit 261-PS-Dreizylinder und Allradantrieb. Schon heute Kult? Test Toyota GR Yaris. Erster Eindruck im...
Bastian Baudy arbeitet als Teamleiter im Mercedes Exterieur Design und gibt Einblicke in seine Arbeit. Wie sind Sie...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login