Was sagen die Mitfahrer im Test?
„Was heißt 4C?“ – Das C steht im Italienischen für „cilindri“ wie Zylinder und die 4 für deren Anzahl. So einfach ist das.

„Das ist ein Sportwagen für Sportliche“ – Rein kommt man immer. Wegen der Gravitation und der humanen Hecklastigkeit: Plumps, dann saß er. Und auch große Menschen kommen unter dem nur 1,18 Meter hohen Dach erstaunlich bequem unter. Der Schreiber dieses Tests ist zwischen 1,90 und 1,95 Meter groß, je nachdem wie ihn der Fön am Morgen behandelt hat, und geht nicht auf Kontakt zum Dach. Der Ausstieg bedeutet dann das Finale der Turnübung: Barrenstützen am Schweller, eine Zugübung an der A-Säule und schließlich müssen die linken Oberschenkelmuskel es leisten.


Seitenhalt bietet der Beifahrer – Rechtes Schulterblatt an linkes Schulterblatt geht es durch die ganz engen schnellen Rechtskurven. Der Innenraum ist eine Intimzelle und puristisch ausgestattet. Der Beifahrersitz steht schon ab Werk ganz hinten. Eine Längsverstellung existiert nicht.

Viel Gepäckraum auch nicht. Der Kofferraum ist der Motorraum und der Motorraum der Kofferraum. Beides beginnt hinter der Akustiktrennscheibe.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login