
Autotest
Suzuki Splash 1.0 Fahrbericht: for best agers

Drei auf Volllast sind Verbrennungsehrlichkeit – beim Ausdrehen des Einliter-Dreizylinders spürt man die unrunde Zylinderzahl im Motorraum. Aber kaum bei niedrigerer Last.
Der 68 PS leistende Suzuki-Motor knurrt deutlich weniger als die Dreizylinder des zweiten japanischen Kleinwagenprofis Daihatsu. Erst ab 5.000 Umdrehungen dreht sich der Kleine vorne, eher turbinenhaft, in Rage.
Ab 160 km/h ist der Zeiger am Ende und um 6.300 U/min wird der Untergrund des Drehzahlmessers rot. Flotter geht es mit dem 1,2-Liter-Vierzylinder und 94 PS. In 12,0 statt 14,7 Sekunden beschleunigt er bis 100 km/h. 175 läuft er in der Spitze.
Die neuen Luftaustrittsöffnungen am Heck und der stilisierte Diffusor würde man eher am Swift Sport erwarten. Nicht so sportlich, aber leicht geht der Splash von der Hand: Leichtes Auto (1.050 – 1.105 kg), leichte Lenkung, leichtes Handling – so leicht ist das. Wird in der Kurve ein Lastwechsel produziert (plötzliches Bremsen), schiebt der Kompakte – mit Frontantrieb: Kleinwagen-Klassik und damit artgerecht – über die Vorderräder.
„Etwas mehr Dynamik hereingebracht“, so Suzuki-Marketingmann Markus Westermann, hat man auch in die Karosse. Sichtbar an der leicht abgerundeten Motorhaube und dem vergrößerten Kühlergrill.
Zwei Farben sind neu („Sparkling Blue Metallic“ und „Bison Brown Metallic“). Weil der alte Splash in der Philosophie dem neuen Splash treu geblieben ist, erfährt „günstig“ auch nach dem Erwerb (9.990 bis 14.090 Euro) keinen Dämpfer. Nur 4,7 (1,0 l VVT) bis 5,7 Liter (1,2 l VVT Automatik) genehmigt sich der Suzuki im Testzyklus.
Ein Diesel ist nicht im Angebot. Ist auch nicht nötig. Der Splash bleibt auch ohne diesen ein aufrechter Kleinwagen – Best Ager hin, Best Ager her.
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details wie...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten Statur...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische Genesis...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die manch...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die...
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login