
Test
Suzuki LJ80, Jimny, Samurai & Vitara: im Test

LJ80 on Tour: Yesterday
Der LJ80 schaut nach dem Einsteigen schwer von Gestern aus. Die Sitzposition auf den weichen Kunstledersitzen liegt mit langen Beinen irgendwo im Niemandsland zwischen richtig und falsch. Wer den Choke – das ist der Hebel, der einen Vergasermotor zum Erwachen bringt – beim Start nicht zieht, hat schon verloren. Abgesoffen. Zwei Minuten Pause. Wer den 2WD-4WD-Umschalthebel, für die Umstellung von Front- auf Allradantrieb, als Handbremse missbraucht, kommt auch nicht weiter. Die immer noch angezogene Handbremse ist der Hebel an der rechten Wade. Die Fensterkurbel das Ding am linken Knie. Ein Handschuhfach vor dem Beifahrerplatz versprüht die simple Aura eines blechernen Brotkastens. Der LJ80-Fahrer hat einfach deshalb alles im Auge, weil er nicht viel im Auge haben muss: den Tacho, den Tankstand, die Wassertemperatur. Flankiert vom Lärm, den das Zelt über dem Überrollschutz produziert.
Den dünnen Lenkradkranz in Händen spürt man sie dann, die Lenkpräzision von gestern. So rocke ich die ersten Kilometer im LJ80. Den Scheitelpunkt anpeilend wie ein Besoffener die Klotür. Den bassigen 39 PS-Motor am Viergang-Schaltgetriebe. Mit 60 km/h.
Dann baut sich im zünftig nach Benzin riechenden Suzuki LJ80 ein wenig Vertrauen auf. Und Geschwindigkeit. Ich verstehe nun, dass auch Windböen lenken können. Der 820 Kilogramm schwere LJ – „Light Jeep“ – gehört mit der nebligen Lenkung schon vor dem Kurveneingang eingeschwungen. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt nicht. Die Höchstgeschwindigkeit des LJ80 liegt bei 94 km/h. Fahrdynamik geht anders als das. Lenkkomfort ebenso. Trotz 3,20 Meter Länge und dank der schweren aufgezogenen 195/80er ist Einparken Folter. Das Radio mit den drei Wahloptionen – „U“ / „M“ / „Stereo“ – für die Gehörgänge auch irgendwie.
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details wie...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten Statur...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische Genesis...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die manch...
Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten...
Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische...
Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die...
Was sagt der Autotester im Test über den Toyota bZ4X? Das bZ4X Cockpit erinnert an Peugeots i-Cockpit (Test...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda e:Ny1? Die Sitzposition auf den mit elegantem schwarzen oder...
Was sagt der Autotester im Test über den Lexus LBX? Der Markenname Lexus kokettiert mit Features wie der...
Was sagt der Autotester über den Seat Arona 1.5 TSI FR? Und sicher fährt man. Viel Sicherheit geht...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login