 Fotos: automobil-magazin
														
							
							
														Fotos: automobil-magazin
													Autotest
Lexus RX 450h im Test: Groß sparen
 
							
											 Fotos: automobil-magazin
														
							
							
														Fotos: automobil-magazin
													“Gediegen“ – Nach dem Einstieg landet man weich auf den satt gepolsterten Ledersitzen. Danach der Blick auf dem edlen Bambusholz der Mittelkonsole. Die Sitze lassen sich beheizen und belüften. Wer sich mit dem RX 450h weiter warm macht, bemerkt wie nobel er verarbeitet ist. Unter den Ablagen sind das große Mittelfach, die kleine Ablage vor dem Automatikhebel und die Klappfächer in den Türen, die es auch mit 1,5-Liter-Wasserflaschen aufnehmen, die Favoriten.
Noblesse herrscht auch im Fond. Besonders dann, wenn man zu zweit und nicht zu dritt auf der bequemen Rückbank Platz genommen hat. Dann schmälert das Ende der Mittelkonsole nicht die komfortable Beinfreiheit. Die Ellbogen landen auf der breiten Armablage, in der sich Becherhalter und ein Staufach befinden, und die Klimadüsen und die Sitzheizung sorgen auch hier für ein erhabenes Reiseklima.
„Und wenn Mama mal wieder mit drei Rimowas auf die Reise geht? – Ruiniert sich ihr 1,90-Meter-Filius beim Einpacken nicht gleich die Fönfrisur an der elektrisch öffnenden Heckklappe, denn darunter herrscht reichlich Stehhöhe vor der breiten Ladeluke.
Die Ladekante verläuft, abhängig vom eigenen Körperbau, etwa auf Tragehöhe. Der Laderaum selbst fällt wegen der drei Fächer im Fahrzeugboden ein wenig flach aus. Werden vom Kofferraum aus zwei Schalter gedrückt, legen sich die Rücksitzlehnen elektrisch flach und noch mehr passt hinein: 1.612 statt 539 Liter. Soll weitere Ladung im RX 450h transportiert werden, dürfen zusätzlich zwei Tonnen hinten an den Haken genommen werden.
 
							
											 
															Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Juke 1.6 Hybrid? Die Sportsitze mit feststehender Kopfstütze sind...
 
															Was sagt der Autotester über den Honda Jazz e:HEV? Wie weit komme ich mit einem Tank? Ist die vom...
 
															Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so viel...
 
															Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt gut...
 
															Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Juke 1.6 Hybrid? Die Sportsitze mit feststehender Kopfstütze...
 
															Was sagt der Autotester über den Honda Jazz e:HEV? Wie weit komme ich mit einem Tank? Ist die...
 
															Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so...
 
															Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt...
 
															Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details...
 
															Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten...
 
															Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische...
 
															Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login