
Test
Honda CR-Z Coupe im Test: Rasen und Sparen?

Der Honda CR-Z ist der erste Serienhybrid mit sportlichem Anspruch. Fährt es sich mit ihm auch so sparsam wie sportlich? Test Honda CR-Z.
Sport und Hybrid? Da war mal was. Der erste Insight, hier im Gegensatz zu Japan, den USA und England nur kurz auf dem Markt, war ein reiner Zweisitzer. Diesem tigert das keilförmige CR-Z Coupé nun nach. Motto: Die Zukunft kann wohlgeformter und sportiver ausschauen, als bei den Fünftürern Toyota Prius oder Honda Insight der Fall.
Die gut am Alltag angedockte Sportlichkeit verstärkt diesen Eindruck noch, denn E und Otto arbeiten nun weit harmonischer als früher zusammen. Dem 1,5-Liter-Vierzylinder mit 114 PS assistiert ein Elektromotor, der zwischen Benzinmotor und Getriebe platziert ist, mit 14 PS Leistung und zusätzlichen 78 Nm Drehmoment. Unten schiebt der E, oben herum der Otto. Die Übergänge erfolgen sanft und bei Volllast mit weit weniger Getöse als im Civic Hybrid.
Dieser Hybrid kann sportlich. Ein Indiz dafür findet sich an einem Nebenschauplatz: Die Parkscheibe steckt in der Fahrersonnenblende. Dass sie dort nicht bleibt und oft etwas nach rechts oder links verrutscht, offenbart dass der Honda Hybrid das gut kann, was ein Sportwagen gut können sollte: Kurven.
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login