 
														
							
							
													Test
Ford Focus 1.0 EcoBoost im Test: Flotter 3er
 
							
											 
														
							
							
													
 Das große Drehen muss in der Praxis nicht sein. Danke, Lader. Der EcoBoost surft schon mit wenig Drehzahl eine schöne Welle (170 Nm ab 1.500 U/min). Autobahn kommt hintergründig und Durchzug ist keine Problemzone. Klasse, wie der Minimalmotor, der sich nicht so anfühlt, Drehmoment- und Anfahrschwächen umschifft. Eindrucksvoll, wie Ingenieursgeschick Downsizing auf den Alltag einschwört – der EcoBoost-Dreizylinder avanciert damit nicht nur zu einem der besten Downsizing-Motoren, sondern zum klaren Favoriten unter den Focus-Motoren. Auch wegen des braven Normverbrauchs von 5 Litern Super/100 km.
Das große Drehen muss in der Praxis nicht sein. Danke, Lader. Der EcoBoost surft schon mit wenig Drehzahl eine schöne Welle (170 Nm ab 1.500 U/min). Autobahn kommt hintergründig und Durchzug ist keine Problemzone. Klasse, wie der Minimalmotor, der sich nicht so anfühlt, Drehmoment- und Anfahrschwächen umschifft. Eindrucksvoll, wie Ingenieursgeschick Downsizing auf den Alltag einschwört – der EcoBoost-Dreizylinder avanciert damit nicht nur zu einem der besten Downsizing-Motoren, sondern zum klaren Favoriten unter den Focus-Motoren. Auch wegen des braven Normverbrauchs von 5 Litern Super/100 km.
Fahrwerk: Alles gut im Fokus im Focus. Daran ändert sich mit dem kleinen Motor nicht viel. Die Lenkung tuts im Stadtverkehr leichtgängig und auf der Landstraße präzise-einfühlsam. Allein auf der Autobahn bei höherem Tempo wirkt die Servolenkung des vorne etwas leichteren Dreizylinders um die Mittellage ein wenig kippelig. In Komfort und Handling stellt sich der wendige Focus kein Bein, obwohl die Winterreifen etwas holpriger abrollen. Viel Motorbremswirkung gelingt dem Zylinderpimpf nicht, aber Start-Stopp funktioniert ohne Wenn und Aber.
Dass sich der Rückwärtsgang des mit Sechsgang-Schaltgetriebe ausgerüsteten Testwagens (optimale Schaltposition, etwas lange Schaltwege) mal eben kurz für zwei Tage verabschiedet, liegt daran, dass sich am Schaltgestänge etwas ausgehängt hat – „Habe ich noch nicht gehabt …“, wundert sich der Ford-Mechaniker. Und man glaubt es ihm, angesichts des ansonsten gelungenen Auftritts.
 
							
											 
															Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Juke 1.6 Hybrid? Die Sportsitze mit feststehender Kopfstütze sind...
 
															Was sagt der Autotester über den Honda Jazz e:HEV? Wie weit komme ich mit einem Tank? Ist die vom...
 
															Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so viel...
 
															Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt gut...
 
															Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Juke 1.6 Hybrid? Die Sportsitze mit feststehender Kopfstütze...
 
															Was sagt der Autotester über den Honda Jazz e:HEV? Wie weit komme ich mit einem Tank? Ist die...
 
															Was sagt der Hersteller über den Cupra Born VZ? VZ steht im Spanischen für „Veloz“. Das bedeutet so...
 
															Was sagt der Autotester über den Cupra Terramar VZ? Das Cupra-Lenkrad, auf dem das kupferfarbene Cupra-Logo prangt, liegt...
 
															Was sagt der Autotester im Test über den Polestar 4 Long Range Dual Motor? Mit seiner Linienführung, Details...
 
															Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified GV70? Der Antrieb hat Wucht. Mehr als man der aufrechten...
 
															Was sagt der Autotester über den Genesis Electrified G80? Nicht kompakt, aber erquickend agil fährt sich der elektrische...
 
															Was sagt der Autotester über den Ford Mustang Mach-E Premium Extended Range? Die Flut an Schaltern, die...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login