
Test
Ford Focus 1.0 EcoBoost im Test: Flotter 3er

Auto zu groß, Motor zu klein? 998 Kubikzentimeter Hubraum und drei Zylinder im erwachsenen Ford Focus: ein Minimalmotor, der sich nicht so anfühlt. Test Ford Focus 1.0 EcoBoost.
Mein Gott, was ist ein Liter? Eine Portion Milch oder zwei Bier. Der 1,0 Liter EcoBoost-Motor von Ford verfügt damit über wenig Hubraum, was nach dem schönen Satz: „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum“, streng die Frage aufwirft, was nach dem Downsizing noch an Kraft und Durchzug im immerhin 1,3 Tonnen schweren Focus 1.0 rüberkommen kann?
Mehr als erwartet. Die 125 PS des 1.0 EcoBoost sind kein Papiertiger. Schon knapp unterhalb von 1.500 Touren beginnt der Turbolader zu drücken.
Darauf dreht sich dann der Dreizylinder in Fahrt. Das nutzbare Drehzahlband fällt durch diese Arbeitsteilung ordentlich breit aus. Breiter als der angespannte Expander eines Spar-Diesels. Denn der macht schon um 4.500 Umdrehungen dicht. Dagegen dreht der Ford-Dreizylinder locker hoch bis 6.500 U/min. Dabei verkneift sich der Kölner, dessen 125 fitte Pferde mit der 6.000 auf dem Drehzahlmesser anstehen, nicht nur das Gebrumme eines ans Limit herandrehenden Selbstzünders, sondern auch die akustische Rustikalität eines Dreizylindersaugers.
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login