
Test
Ford Focus 1.0 EcoBoost im Test: Flotter 3er

Auto zu groß, Motor zu klein? 998 Kubikzentimeter Hubraum und drei Zylinder im erwachsenen Ford Focus: ein Minimalmotor, der sich nicht so anfühlt. Test Ford Focus 1.0 EcoBoost.
Mein Gott, was ist ein Liter? Eine Portion Milch oder zwei Bier. Der 1,0 Liter EcoBoost-Motor von Ford verfügt damit über wenig Hubraum, was nach dem schönen Satz: „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum“, streng die Frage aufwirft, was nach dem Downsizing noch an Kraft und Durchzug im immerhin 1,3 Tonnen schweren Focus 1.0 rüberkommen kann?
Mehr als erwartet. Die 125 PS des 1.0 EcoBoost sind kein Papiertiger. Schon knapp unterhalb von 1.500 Touren beginnt der Turbolader zu drücken.
Darauf dreht sich dann der Dreizylinder in Fahrt. Das nutzbare Drehzahlband fällt durch diese Arbeitsteilung ordentlich breit aus. Breiter als der angespannte Expander eines Spar-Diesels. Denn der macht schon um 4.500 Umdrehungen dicht. Dagegen dreht der Ford-Dreizylinder locker hoch bis 6.500 U/min. Dabei verkneift sich der Kölner, dessen 125 fitte Pferde mit der 6.000 auf dem Drehzahlmesser anstehen, nicht nur das Gebrumme eines ans Limit herandrehenden Selbstzünders, sondern auch die akustische Rustikalität eines Dreizylindersaugers.
Der neue Audi A3 Sportback ist hochwertig, digital und souverän. Nur eines nicht – Test Audi A3 Sportback 35...
Starkes Design, stärkerer Motor – passt? Test Toyota C-HR 2.0 Hybrid (184 PS). Erster Eindruck im Test Der klassische...
Ist der Lexus ES die sparsame Alternative? Der Hybrid Lexus ES glänzt nicht nur im Verbrauch – Test Lexus...
Born to be wild in XXS? 999 Kubik, drei Zylinder, Sparversion? Test Jeep Renegade 1.0 T-GDI. Erster Eindruck im...
Der neue Audi A3 Sportback ist hochwertig, digital und souverän. Nur eines nicht – Test Audi A3 Sportback...
Starkes Design, stärkerer Motor – passt? Test Toyota C-HR 2.0 Hybrid (184 PS). Erster Eindruck im Test Der...
Ist der Lexus ES die sparsame Alternative? Der Hybrid Lexus ES glänzt nicht nur im Verbrauch – Test...
Born to be wild in XXS? 999 Kubik, drei Zylinder, Sparversion? Test Jeep Renegade 1.0 T-GDI. Erster Eindruck...
Der Fiat 500 als Hybrid mit sechs Gängen: Mit Strom Benzin sparen? Test Fiat 500 1.0 Hybrid. Erster...
Der XV Hybrid: nach Art des Hauses, mit Boxermotor und 4×4-Antrieb – Test Subaru XV 2.0ie. Erster Eindruck...
Funzt der Focus ST mit dem 280 PS starken 2,3-Liter mehr denn je? Test Ford Focus ST 2.3...
Der Plug-in-Hybrid 4xe ist der stärkste Motor im Renegade. Richtig genutzt ist er auch der sparsamste. Fahrbericht Jeep...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login