
Test
BMW 430d Cabrio im Test: Goldener Schnitt

Abhängigkeiten herrschen auch im Kofferraum. Nach den Regeln für Cabrios mit Metalldach hat sich auch das BMW 4er Cabrio zu richten: der vom flachen und verwinkelten Stauraum bei geöffnetem Dach und der von reichlich Platz im Kofferraum bei geschlossenem Dach.
Im Ergebnis kommt im 430d Cabrio ein Volumen von 220 Liter unter, wenn es als Cabriolet auftritt und ein Volumen von 370 Liter, wenn es als Coupé antritt. Die Mechanik des dreiteiligen Hardtops öffnet sich weich und leise, was aber nicht ausschließt, dass 20 Sekunden, die zum Dachschließen vergehen, zu lang sein können: In einem sich plötzlich entladenden Wolkenbruch wären wir in einem zweisitzigen Cabrio fünf Sekunden trockener geblieben. Und wo man schon am Mosern auf hohem Niveau ist: Aus steileren A-Säulen würde ein pureres Cabrio-Feeling resultieren. Die sind im viersitzigen CC (Cabrio-Coupé) allerdings wegen des längeren Passagierraums kaum machbar. Die tiefere Sitzposition im Vergleich zum 3er Cabrio sorgt allerdings dafür, dass sich offen der Wind zurückhält und bei geschlossenem Dach mehr Kopffreiheit zur Verfügung steht. Winterfest ist der geräuscharme Aufbau, der sich bis zu 18 km/h auch in Fahrt öffnen und schließen lässt, zudem. Und wenn das Dach im Winter mal geöffnet werden sollte, wärmt das dreistufig einstellbare Warmluftgebläse den vom Zug gefährdeten Nacken.
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im Honda...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste Generation...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier in...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Compass e-Hybrid? Der Allradantrieb, der im Jeep zum Inventar gehört,...
Was sagt der Autotester im Test über den Honda CR-V Hybrid? Der 1,6-Liter-Diesel und der 1,5-Liter-Benziner sind im...
Was sagt der Autotester im Test über den Nissan Leaf? Der Nissan Leaf ist ein Elektrobestseller. Die erste...
Was sagt der Autotester im Test über den Forester Hybrid? Weich wie ein Förster nach dem fünften Bier...
Was sagt der Autotester im Test über den Jeep Compass e-Hybrid? Der Allradantrieb, der im Jeep zum Inventar...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Was sagt der Autotester über den Cupra Formentor VZ? Der Cupra Formentor ist mit 150 bis 390 PS...
Was sagt der Autotester im Test über den Kia Sorento PHEV? Das Konzept des geräumigen SUVs geht auch...
Was sagt der Autotester über den Stelvio 2.2 Diesel Q4? Vom Handling hat der Stelvio 2.2 Diesel Q4...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login