
Test
Suzuki Vitara 1.6 Diesel 4×4 Test: Größer ohne Grand

Der neue Suzuki Vitara ist sicherer, größer und individueller geworden und fährt sich mit dem 120 PS-Diesel attraktiver als seine Vorgänger – Test Suzuki Vitara 1.6 DDiS Allgrip 4×4.
„Süß“, „Tolles Rot“ – Die Applikationen am Armaturenbrett und um den Schalthebel in Wagenfarbe und das große Panorama-Glasdach, das sich riesig weit öffnet, machen Stimmung.
Vier sitzen bequem auf den mit Alcantara-artigem Stoff und Leder bezogenen Sesseln.
Der fünfte Mann, der lieber kurz als lang sein sollte, nicht, da der Abstand zwischen Rücksitzbank und Mittelkonsole in der Bankmitte schmal ausfällt.
Sonst noch was zu sagen, zu fragen, zu beklagen? Die Lautstärkeregelung auf der berührungssensitiven Fläche des hippen Touchscreens ist keine gute Idee. Beifahrer nutzen den Temperaturdrehregler, um die Lautstärke einzustellen. Klappt nicht. Der Fahrer wird abgelenkt. Ein simpeler Drehregler wäre die Rückkehr zum Besseren.
Besser gefällt die einladende Vorfeldbeleuchtung unter den Türen, der sitznahe USB-Port im Fach vor dem Schalthebel, die kontraststarke Rückfahrkamera mit ihrem großen Bild und die schnell und energisch anspringende Sitzheizung. Bei der Uhr mit dem Ziffernblatt im „Kanji“-Look versteht jeder nur Japanisch, dabei entstammen die Schriftzeichen dem chinesischen Horoskop.
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster Eindruck...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Der Alfa Romeo Stelvio gibt die SUV-Grazie. Auch nach dem Facelift. Test Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login