
Test
Honda Accord 2.2i-CTDi im Test

Japaner lieben den Diesel nicht, aber hält es sie davon ab, einen der besten zu bauen? Der Honda Accord 2.2i-CTDi im Test.
Das erste Erlebnis mit einem Diesel in Japan? Ein mit einer Chromfront aufgefüllter Rückspiegel und das ungute Gefühl gerade rund 30 Tonnen im Rücken sitzen zu haben. Ein generelles Tempolimit von 100 km/h auf Japans Autobahnen verantwortet solche Erlebnisse – und schon wird die LKW-Front im Spiegel zum qualmenden LKW-Heck. Nun versteht man – elender Dieselduft, elender Ruß – warum Nippons Menschen und Automobilproduzenten selbstzündende Motoren nicht sonderlich schätzen.
In Europa kostete sie das in der Vergangenheit viel Umsatz: kein Diesel, weniger Geschäft. Keine Frage, dieser Accord ist ein Diesel, weil Europa eben anders denkt – und ein Honda Diesel speziell für Europa. Dass die Ingenieure aus Fernost auch anders an das Thema herangehen, ist das Spezielle des Honda-Selbstzünders: Der hell, still und fein 140 PS mobilisierende 2,2 Liter-DOHC-16V-Reihenvierzylinder geht – in der Konsequenz von Hondas Motorenphilosophie – seinen eigenen, höher drehenden Weg. Der Drehzahlmesser und die Akustik signalisiert – ungewöhnlich für einen Selbstzünder – Drehfreude.
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im Test...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster Eindruck...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck im...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid. Erster...
Ein Land Rover wie ein Range Rover – Test Land Rover Discovery Sport D165 AWD. Erster Eindruck im...
Der Hybridantrieb übernimmt im Honda CR-V die Rolle des Dieselmotors. Überzeugend? Test Honda CR-V e:HEV Hybrid AWD. Erster...
Der Nissan Leaf wirkt unauffällig auf der Straße, aber beeindruckend in Fahrt – Test Nissan Leaf. Erster Eindruck...
Der Subaru Forester e-Boxer boxt sich als Hybrid durch den Alltag und spart? Test Subaru Forester e-Boxer Hybrid....
Der neue Jeep Compass Hybrid verzichtet auf den Stecker. Eine gute Wahl? Fahrbericht Jeep Compass e-Hybrid. Erster...
Murat Güler verantwortet als Chef Designer das Design von Ford und hat damit seine Kinderwünsche zum Beruf gemacht....
Mut zur Eigenständigkeit, Mut zur Leistung, Mut zum Sound – Test Cupra Formentor VZ. Erster Eindruck im...
Plug-in-Hybrid und sieben Sitzen. Viel Komfort und Platz. Und der Verbrauch? Test Kia Sorento Plug-in-Hybrid. Erster Eindruck im...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login