Test

Fiat Qubo Trekking 130 im Test

Von  | 
VOHERIGE SEITE7 von 7NÄCHSTE SEITE

Ein wenig Handwerkerfeeling kommt im Fiat Qubo also doch auf. Doch der Preis lockt: 13.100 Euro für den Einstiegs-Qubo. Wie jung-papa-freundlich der Fiat Van ist, bemerkt man auch an der fairen Aufpreispolitik. Sitzheizung: 200 Euro, Parksensoren hinten: 300 Euro und das Gepäcknetz für 50 Euro.

Fiat Qubo Diesel Testbericht: Heck

Günstig ist der deutlich teurere Diesel (Testwagenendpreis 17.890 Euro), der mit einem 45 Liter-Tank aufwartet, auch im Verbrauch (Norm: 4,5 – 5,9 l, Test: 6,4 l). Als größten Nachteil muss man dem kompakten Familienvan sein wankelmütiges Fahrwerk und die fehlende verschiebbare Rücksitzbank ankreiden. Sein größter Vorteil liegt aber auch am Testende nicht nur auf, sondern in der Hand: die beiden praktischen Schiebetüren. (2010)

 

VOHERIGE SEITE7 von 7NÄCHSTE SEITE

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben Login

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Google Fonts und Cookies zu. Weitere Erklärungen hierzu findest dazu in der Rubrik Datenschutzerklärung Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen